Überdurchschnittliche Ergebnisse
Erneut haben die Auszubildenden der Kreissparkasse Schlüchtern ihre Abschlussprüfung mit überdurchschnittlichen Ergebnissen abgeschlossen. Die Sparkassen-Vorstände Thomas Maus und Torsten Priemer überreichten Lisa Kern, Carla Schulz und Marco Thölken Urkunden und kleine Präsente.
„Elm hat Power“
Eine Besonderheit hatte der diesjährige Neujahrsempfang in Elm. Bürgermeister Matthias Möller verlieh gleich drei Stadtsiegel an verdiente Kommunalpolitiker: an Inge Vey, Michael Neigert und Günter Blum.
Sechs junge Frauen verstärken die Einsatzabteilung
Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern (Bild) stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breitenbach im örtlichen Gemeinschaftshaus. Zudem wurde deutlich, dass es für die Breitenbacher Wehrleute im Berichtsjahr viel zu tun gab.
Vogelscheuchen und peinliche Eltern
Die Guggen aus Isny haben am Sonntag den Faschingsumzug in Schlüchtern mit schmetterndem Getöse so richtig aufgemischt. Ein bisschen schräg und laut kam die „Katzenmusik“ rüber und brachte tausende Narren in Ekstase. 50 Motivwagen und Fußgruppen sorgten am Straßenrand für reichlich Stimmung.
Weihnachtsbaum fliegt 8,40 Meter weit
Erneut lernten die ausgedienten Weihnachtsbäume in Elm das Fliegen. Nach einer einjährigen witterungsbedingten Pause hat die Elmer Chorgemeinschaft jetzt wieder eine Weihnachtsbaum-Weitwurf-Olympiade ausgerichtet. Dabei wurde deutlich, dass man einen ausgewachsenen Weihnachtsbaum über acht Meter weit werfen kann.
Närrisches Gewusel in der Stadthalle
Für einen Tag Hexe, Prinzessin, Schmetterling, Indianer, Superman oder Schlumpf zu sein, bereitete rund 200 jungen Narren beim Kinderfasching des Schlüchterner Carneval Vereins in der Stadthalle eine große Freude. Glanzlicht des bunten Faschingstreibens waren die Auftritte der fünf Tanzgruppen.