Im Corona-Sommer: Badespaß mit Abstand
Die Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus im Wasser ist nach Meinung vieler Experten unbegründet.
Während die Freibäder in Flieden, Bad Soden und Ulmbach in dieser Badesaison geschlossen bleiben und sich das Steinauer Stadtparlament erst nach massiven Protesten der Bürger zu einer Öffnung Mitte Juli entschieden hat, setzen die Bergwinkel-Kommunen die coronabedingten Hygiene- und Abstandsregeln unterschiedlich um.
„Solange das Abstandsgebot gilt, ist an einen regulären Proben- und Spielbetrieb nicht zu denken“
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch die Laien- und Amateur-Schauspielgruppen in der Region. Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und strenge Hygienevorschriften sorgen für Probenausfälle, Veranstaltungsabsagen und verschobene Spieltermine. Der Bergwinkel Wochen-Bote hat bei fünf Theaterensembles nachgefragt, wie diese mit der Ausnahmesituation umgehen.
Geweihträger mit Vorliebe für Eichensaft
Der Hirschkäfer ist heutzutage relativ selten geworden, dennoch kennt ihn fast jeder. „Mit neun Zentimetern ist der Hirschkäfer unser größter Käfer“, berichtet Sibylle Winkel, Vorstandssprecherin des NABU Kreisverbandes Main-Kinzig. Ihre „Geweihe“, die rund drei Zentimeter langen Oberkiefern, benutzen die Männchen zur Bekämpfung von Rivalen und zum Festhalten der Weibchen während der Paarung. In normalen Jahren schwärmen die Hirschkäfer von Mitte Juni bis Ende Juli an lauen Abenden mit lautem Brummen in Laubwäldern herum. „Im hessischen Bergwinkel wurden die ersten Exemplare aber bereits in der letzten Maiwoche des Jahres beobachtet“, ergänzt NABU-Biologin Winkel.
1000 Übernachtungen für die Alltagshelden in Hessen
Mit der Kampagne „Hessen für Hessen“ laden Bad Orb und Bad Soden-Salmünster Alltagshelden aus systemrelevanten Berufen mit ihrer Begleitperson zu einem dreitägigen Gratis-Urlaub in den beiden Kurstädten ein. Mitmenschen aus den systemrelevanten Berufen bewerben sich bis zum 31. Juli 2020 per E-Mail unter Angabe ihrer Kontaktdaten sowie einem Foto während der Berufsausübung für einen Gratis-Urlaub in Bad Orb unter info@badorb.info und für einen Aufenthalt in Bad Soden-Salmünster unter alltagshelden@badsoden-salmuenster.de.
Die Auslosung erfolgt am 15. August. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.
Spessart Tourismus: Regionale Kampagne gestartet
Hotellerie, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, Ferienwohnungen und Campingplätze sowie Museen und Kultureinrichtungen dürfen unter der Einhaltung Abstands- und Hygieneregeln und weiterer Bestimmungen seit Mitte Mai in Hessen wieder öffnen. Pünktlich zur Wiederöffnung startet die Spessart Tourismus und Marketing GmbH eine Kampagne unter dem Motto „Dein Tag im Spessart“. Diese soll den Tourismus in der gesamten Region helfen wieder anzukurbeln und so alle Partner unterstützen.
Massive Kritik an Fünf-Quadratmeter-Regel
Zahlreiche gastronomische Betriebe haben im Altkreis Schlüchtern seit dem 15. Mai wieder geöffnet. Doch ist mit den aktuellen Vorschriften ein wirtschaftlich vertretbarer Re-Start überhaupt möglich? Der Bergwinkel Wochen-Bote hörte sich bei heimischen Gastronomen um. Vor allem die Fünf-Quadratmeter-Regel, die es nur in Hessen gibt, bereitet Restaurants, Gaststätten, Bistros und Eisscafés große Probleme.