KjG Bad Soden bildet neue Gruppenleiter aus
Vier Jugendliche der KjG Bad Soden nahmen am Gruppenleitergrundkurs der KjG Fulda teil, der im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen stattfand. So kann die KjG Bad Soden auch in diesem Jahr wieder gut aufgestellt in ihre Sommerzeltlager fahren. Das zehntägige Zeltlager findet dieses Jahr vom 2. bis 12. Juli in Hammelburg bei Bad Kissingen statt.
Über 5 000 Euro für neues Waisenkinderhaus in Nepal
Von seiner vierwöchigen 6. Nepal- und 42. Sri Lanka-Reise ist Hartmut Darmstadt gerade zurückgekehrt.
Während seiner Reise überreichte er in Bharatpur/Südnepal dem Organisator der „Creative Society Nepal“, Binod Dhakal, 5 500 Euro Spenden aus der Schlüchterner Region.
Wachablösung bei der Bergwinkel-Tafel
Der langjährige Bürgermeister der Stadt Schlüchtern, Falko Fritzsch, ist neuer Vorsitzender der Steinauer/Schlüchterner Tafel. Der 68-Jährige tritt die Nachfolge von Gerold Richter an, der auf eine weitere Kandidatur verzichtete.
Erster Preis für den Lions Club
Mit dem Integrationspreis 2016/2017 des Lions Distrikts MN 111, der etwa das Gebiet des Bundeslandes Hessen umfasst, wurde der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel ausgezeichnet. Die Urkunde nahmen als Vertreter des Clubs Karl Heinz Wallbrecht und Hugo Sang auf der Distrikt-Versammlung in Oberursel von Distrikt Governor Werner Laudenberger entgegen.
Tolle Collagen zum Thema „Das Rote Kreuz“
Erstmalig hat der DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern einen Malwettbewerb für Schulen und Kindergärten ausgerufen. Kürzlich wurden die stolzen Sieger bestimmt. Zur Jury gehörten die Bürgermeister Carsten Ullrich (Sinntal), Matthias Möller (Schlüchtern), Malte Jörg Uffeln (Steinau) und Lothar Büttner (Bad Soden-Salmünster), Luise Meister, Monika Volz, Dr. Wolfgang Beier und Michael Kronberg.