Mit allen Sinnen den Bergwinkel erleben
„Mit allen Sinnen den Bergwinkeln erleben“ – diese Erfahrung wünscht sich Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln für die Besucher des Bergwinkelmarktes. Steinau ist in diesem Jahr Gastgeber und richtet die Schau am 17. September unter dem Motto „Bergwinkel – kommen Sie auf den Geschmack“ aus.
Spazierwandern im Spessart – Wege werden weiter ausgebaut
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler übergab vor wenigen Tagen einen Förderbescheid über 123 430 Euro an Fritz Dänner, Geschäftsführer Naturpark Hessischer Spessart. „Wir planen ein weniger sportliches, sondern eher ein entspanntes Wanderangebot für Besucher des Spessarts“, berichtete Fritz Dänner. Dabei werde das bestehende Angebot um viele kürzere Spazierwege ergänzt, die zum Teil auch Premiumqualität haben werden.
Erfolgreichste Mannschaften kommen aus dem Altkreis
Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehren Niederzell und Huttengrund. Beide waren Sieger beim Kreisentscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs.
21 Mannschaften aus dem gesamten Main-Kinzig-Kreis stellten sich dem Leistungsvergleich.
Arbeitsverträge an elf neue Kollegen überreicht
Der Main-Kinzig-Kreis hat in diesen Tagen elf Nachwuchskräfte unbefristet eingestellt oder für ein duales Studium zugelassen. Landrat Thorsten Stolz überreichte den jungen Leuten ihre Arbeitsverträge und lobte die „zum Teil beeindruckenden Prüfungsergebnisse“.
KjG Bad Soden bildet neue Gruppenleiter aus
Vier Jugendliche der KjG Bad Soden nahmen am Gruppenleitergrundkurs der KjG Fulda teil, der im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen stattfand. So kann die KjG Bad Soden auch in diesem Jahr wieder gut aufgestellt in ihre Sommerzeltlager fahren. Das zehntägige Zeltlager findet dieses Jahr vom 2. bis 12. Juli in Hammelburg bei Bad Kissingen statt.
Über 5 000 Euro für neues Waisenkinderhaus in Nepal
Von seiner vierwöchigen 6. Nepal- und 42. Sri Lanka-Reise ist Hartmut Darmstadt gerade zurückgekehrt.
Während seiner Reise überreichte er in Bharatpur/Südnepal dem Organisator der „Creative Society Nepal“, Binod Dhakal, 5 500 Euro Spenden aus der Schlüchterner Region.