Kategorie

Region

1 000 Euro für das Tierheim

Auszubildende der JES-Kooperation (Bauunternehmen Jökel, Edeka Habig und Sparkasse) haben im Dezember in allen vier Edeka-Märkten der Familie Habig Waffeln für einen guten Zweck gebacken und verkauft. Die Auszubildenden durften entscheiden, welche Organisation sie mit einer Spende unterstützen wollten. Ihre Wahl fiel auf das Tierheim Gelnhausen. 1 000 Euro konnten die Tierschützer in diesen Tagen in Empfang nehmen – 350 Euro waren mit dem Waffelverkauf zusammen gekommen, die drei JES-Unternehmen haben auf 1 000 Euro aufgestockt. Unser Bild entstand bei der Spendenübergabe und zeigt (von links) Corina Wink (Tierschutz Kinzig Main), Sandra Brückel (EDEKA Habig), Theresa Zinkand (Sparkasse Schlüchtern) und Emely Hoffmann (Jökel Bau).

Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt

Zu einem pädagogischen Fachtag kamen rund 80 Erzieherinnen und Erzieher der evangelischen Kindergärten im Kirchenkreis Kinzigtal (ehemals Kirchenkreise Schlüchtern und Gelnhausen) zusammen. Thema der Fortbildung im Evangelischen Gemeindezentrum Schlüchtern war „Aspekte wertschätzender Kommunikation im Umgang mit Kindern, im Team und in der Erziehungspartnerschaft“.

Kreispolitik würdigt die verantwortungsvolle Arbeit der Einsatzkräfte

Die Rundreise zu den Polizeistationen im Main-Kinzig-Kreis vor den Weihnachtstagen ist nicht nur eine gute Tradition, sondern für die Kreisspitze auch die geeignete Gelegenheit, um den Einsatzkräften für ihre wichtige Arbeit zu danken. Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler übermittelten im persönlichen Gespräch die besten Wünsche des gesamten Kreisausschusses sowie der Kreisgremien.

Beeindruckt von der Lebensleistung

Einer langen Tradition zufolge kommen alljährlich zum Jahresende die Althandwerksmeister im Elmer Gemeinschaftshaus zur Seniorenfeier der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand erneut die Vergabe der Jubiläums-Meisterbriefe. Insgesamt 11 Altmeister aus den Altkreisen Schlüchtern und Gelnhausen, diesmal weniger als sonst, wurden mit großformatigen Jubiläums-Urkunden ausgezeichnet.

Kulturpreis für Karl-Adam Vey

Es war ein glanzvoller Abend: Die Kulturpreisverleihung 2019. Im Mittelpunkt standen Kulturschaffende, die für herausragende kulturelle und künstlerische Leistungen gewürdigt wurden, darunter Karl-Adam Vey aus Elm. Der Main-Kinzig-Kreis vergab den Kulturpreis bereits zum 43. Mal.

Funkelndes Filmfeuerwerk zum großen Finale

Mit einem herausragenden Filmprogramm sagt das KUKI Danke und nimmt Abschied vom evangelischen Gemeindezentrum in Schlüchtern. Zehn Jahre bot es dem Kultur- und Kinoverein ein Dach über dem Kopf, nun benötigt die Gemeinde die Räume selbst. Am 16. Dezember wird sich der letzte Vorhang des KUKI im großen Saal heben. Was danach folgt, ist ungewiss.