50 Jahre Deutsche Märchenstraße
Wenn verschiedene Märchenfiguren wie „Tante Schlemmer“ und eine Dame, die zu Grimms Zeiten in Steinau lebte, gemeinsam im Marstall sitzen, muss etwas besonderes sein. Und das ist auch so, denn am 11. April 1975 in Steinau gegründet, feiert die Deutsche Märchenstraße in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen.
Rockmusik und richtig gute Laune
Am Samstag, 26. April, bringen zwei preisgekrönte Bands gemeinsam das Theatrium zum Beben: "Darcy’s Fault", Gewinner des Titels „Local Heroes Hessen 2019“, und "The Representatives Of Monkey Jack", die den RADIO BOB! Newcomer Award abräumten. Gemeinsam laden sie ein zu einem Rockparty in das Theatrium (Am Kumpen 2-4, Steinau).
Inklusionsbeauftragte nehmen ihre Arbeit auf
Bad Soden-Salmünster setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Erstmals wurden offiziell eine Inklusionsbeauftragter sowie drei Stellvertretende ernannt. Christian Ruppel wird künftig als Inklusionsbeauftragter der Stadt tätig sein, unterstützt von seinen Stellvertretern Sina Heine, Simone Metze und Friedhelm Buse.
Eine Schwalbe macht eben doch einen Sommer
Die Aktiven des NABU Mernes/Jossatal haben zwei künstliche Lehmkästen fertiggestellt. Hintergrund der Aktion: Die modernen Zeiten haben für die Schwalben jegliche Möglichkeit, an klebrige Lehmerde in Pfützen zu gelangen, verbaut. Für den NABU galt es, Abhilfe zu schaffen.
Neue Shirts für „Gottes Bodenpersonal“
Für ihre „treuen Dienste am Herrn“ wurden die Messdiener der katholischen Pfarrei St. Bonifatius in Schlüchtern jetzt belohnt, wie es der Ortspfarrer, Pater Jacek Pajewski, formulierte. Sie bekamen neue blaue T-Shirts geschenkt.
Ziele und Ideen werden vorgestellt
Damit das Theatrium in Steinau auch in Zukunft ein Zuhause für Kultur, Begegnung und Kreativität bleibt, wurde nun ein Förderverein gegründet. Wer sich informieren möchte, ist am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Theatrium eingeladen.