Neues Feuerwehrfahrzeug in Dienst gestellt
Die Feuerwehr Huttengrund hat ein Feuerwehrfahrzeug aus Vereinsmitteln angeschafft und in den Dienst gestellt. Nach dem gemeinsamen Kirchgang der Feuerwehrleute segnete Pfarrer Martin Kothe das Fahrzeug LF 8/6 vor dem Feuerwehrhaus in Romsthal. Viele interessierte Bürger, darunter Kommunalpolitiker und Mitglieder der Nachbarfeuerwehren, waren zur Feier gekommen, um sich das Fahrzeug näher anzusehen.
Weltweite Erntedankfeiern im Blickpunkt
Es ist schon eine kleine Tradition, dass sich die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) in Bad Soden zu ihrer Erntedankfeier im Maximilian-Kolbe-Haus versammeln. In der gemeinsamen Eucharistiefeier mit Pfarrer Dr. Michael Müller gab es in diesem Jahr einen besonderen Akzent.
Das Fahrrad steht im Fokus
Die Sportklasse F6a der Brüder-Grimm-Schule hat im Rahmen ihres Unterrichtes das Thema Fahrrad in den Fokus der Praxis gestellt. Das Schulgelände wurde kurzerhand mit den Augen der Erlebnis- und Abenteuerpädagogik in eine anspruchsvolle Fahrtstrecke umgewandelt.
Bestsellerautorin Susanne Fröhlich in Sinntal
Susanne Fröhlich hat in Sterbfritz eine große Fangemeinde. Für die diesjährige Lesung im Rahmen von Leseland Hessen hatte die Gemeinde Sinntal wieder die bekannte Fernseh- und Rundfunkmoderatorin, erfolgreiche Journalistin und Bestsellerautorin eingeladen und die Mehrzweckhalle war voll besetzt.
Falko Fritzsch nach 24 Jahren als Bürgermeister verabschiedet
Eine Ära ist in Schlüchtern zu Ende gegangen. 24 Jahre lang hat Falko Fritzsch das Amt des Bürgermeisters ausgeübt. Jetzt wurde der 68-Jährige offiziell verabschiedet.
Ausnahmezustand in der Bergwinkelstadt
Hoher Besuch in der Bergwinkelstadt: Vitali Klitschko, ehemaliger Box-Profi und derzeitiger Oberbürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, besuchte am vergangenen Freitag Schlüchtern und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. In der Bergwinkelstadt herrschte Ausnahmezustand. „So etwas hat Schlüchtern noch nicht erlebt“, lautete die begeisterte und überschwängliche Meinung einiger der vielen Besucher.