Kategorie

Großzügige Unterstützung für Fahrradwerkstatt

Schüler aller Jahrgänge und Schulformen der Hans-Elm-Schule in Altengronau können in der „Fahrradwerkstatt“ Wissen und Können rund um das Fahrrad erwerben und vertiefen. Mit Spenden über 1 000 Euro und 500 Euro unterstützten der Lions-Club Schlüchtern-Bergwinkel und der Verein Mittelpunkt Generation Mensch die "Fahrradwerkstatt".

Kerbersdorfer waren nicht aufzuhalten

„Jetzt geht‘s los, wir sind nicht mehr aufzuhalten“, verkündete die Musiker der „Fischbörner Bube“, als „Zermonienmeister“ Jean Luc Rzepka die „Präsidenten“ Thomas Nienstedt und Jonathan Ruppel auf die Bühne der ehemaligen Gaststätte „Zum Alten Huth“ geleitete. „Los“ ging damit ein mehr als vierstündiges närrisches Programm mit Garde- und Schautänzen, Büttenreden, witzigen Gesangsbeiträgen, Sketchen und allerlei Unterhaltung.

Statt Fremdensitzung gibt es einen Kostümball

Nach zweijähriger Pause lud der Steinauer Karneval-Verein (SKV) Hanneklasia zu einem Neujahrsempfang in die „Bütt“, die gute Stube der Steinauer Karnevalisten, ein. Hier war Gelegenheit, Vergangenes Revue passieren zu lassen, Danke zu sagen und einen Ausblick auf Künftiges zu werfen.

Sportabzeichen in Marborn verliehen

Fünf Jugendliche und 63 Erwachsene haben am Stützpunkt Salmünster im vergangenen Jahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. In einer kleinen Feierstunde in der Marborner Begegnungsstätte verliehen Stützpunktleiter Lothar Schumacher und Obmann Bernhard Mäder die Urkunden und ehrten auch zehn Familien.

Kira Richter stellt ihre Werke aus

Nach längerer Unterbrechung gibt es in der Geschäftsstelle Sterbfritz der Kreissparkasse Schlüchtern wieder eine Ausstellung zu sehen. Kira Richter aus Weiperz stellt in ihrer ersten eigenen Ausstellung Manga-Zeichnungen aus. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten noch bis zum 28. Februar zu sehen.

Zwei Museen – ein Erlebnis

Dicht beieinander, im Amtshof, liegen mitten in Steinau zwei besondere Sehenswürdigkeiten: das Museum Brüder-Grimm-Haus und das Museum Steinau…das Museum an der Straße. Beide Museen sind erstmals Gegenstand einer gemeinsamen offenen Führung. Die Führung beginnt am Sonntag, 22. Januar, um 14 Uhr und dauert eine Stunde.