Kategorie

Hessens Tollitäten zu Gast bei Volker Bouffier

Dieser Tage war das Kloster Eberbach ganz in der Hand der hessischen Narren. Mehr als 500 Repräsentanten des närrischen Brauchtums aus dem ganzen Land waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und seiner Frau Ursula gefolgt, darunter Prinzessin Ann-Sophie I. vom Heideküppel und Prinz David I. von Dribbdebach, vom Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ e.V.; Ann-Sophie Resch, David Krick.

Jugendhilfezentrum feiert den Gedenktag von Johannes Bosco

Pater Christian Vahlhaus begrüßt die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Kirche: „Wir freuen uns, dass so viele Menschen unserer Einladung zum Don-Bosco-Fest gefolgt sind. So voll ist die Kirche ja nicht mal an Weihnachten.“ Vahlhaus lud die zahlreich erschienenen Gäste, Mitarbeiter und ihre Familien zum Mittagessen sowie zum Verweilen auf den Wohngruppen ein.

Joris Heyenga gewinnt Vorlesewettbewerb

Bis zum Schluss blieb es spannend beim Vorlesewettbewerb, den die vierten Klassen der Brüder-Grimm-Schule bestritten. Angetreten waren Anna Kreß, Joris Heyenga, Emmi-Luise Schmidt, Emily Eurich, Anna Kaul und Martina Hach. Als Sieger ging Joris Heyenga aus dem Wettbewerb hervor.

Nudelsalat mit Starkoch Mirko Reeh

Gesunde Lebensweise durch entsprechende Ernährung und Bewegung thematisierte das Netzwerk für Gesundheit bei den 10. Gesundheitstagen in der Spessart Therme. Die Aktualität des Themas verdeutlichte Gesundheitsdezernent Matthias Zach, der mit dem Geschäftsführer des Netzwerks, Dieter Holk, und dem Ersten Stadtrat Werner Wolf die zweitägige Veranstaltung offiziell eröffnete.

Möller: „Wir erfinden den Hellen Markt neu“

Beim Neujahrsempfang der Stadt Schlüchtern für Gewerbetreibende und Vereine haben Bürgermeister Matthias Möller und Axel Ruppert, Vorsitzender des Vereins für Wirtschaft und Tourismus, das neue Konzept des Hellen Marktes vorgestellt. Vom 5. bis 7. Mai soll eine Wirtschaftsmesse unter dem Motto „Smarte Mobilität“ Besucher aus Nah und Fern in die Bergwinkelmetropole locken.