Kategorie

Herzblätter und Trumps aus der Pfalz

Mit energiegeladenen Showtänzen, grazilen Gardeauftritten, heiteren Sketchen und launigen Büttenreden haben die Spätzünder in der Stadthalle Schlüchtern ein gut vierstündiges närrischen Feuerwerk abgeschossen. 300 ausgelassene Narren grölten bei der Show das Flieger-Lied, „Hulapalu“ oder „Amarillo“ textsicher mit. Weit nach Mitternacht stimmtedie Traut-Euch-Sänger die Hymne „Hey, Schlüchtern, du bist ein Gefühl“ an.

Ausgelassene Stimmung

Auch in diesem Jahr lud der Steinauer Karneval-Verein Hanneklasia zu seinem bewährten Disco- und Showtanzabend ein. „DJ meets Garde“ ermöglichte bereits zum sechsten Mal einen spaßigen Abend mit Freunden bei ausgelassener Stimmung.

Bad Ahl am See lässt‘s krachen

„Vorhang auf, die Narretei nimmt ihren Lauf!“ So gab Günter Deschamps, der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Ahl, den Startschuss für das mehrstündige Fastnachtsprogramm, das die närrischen Akteure auf die Bühne brachten. An beiden ausverkauften Faschingssitzungen bewiesen die närrischen Akteure aus Ahl und ihre wenigen Gastakteure bühnenreifen Faschingsspaß, kurz: Bad Ahl am See ließ es wieder einmal tüchtig krachen.

Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen

Die Aufbauten von Margot Dernesch gehörten fraglos zum Ambiente des Märchenabends, zu dem der Freundeskreis Märchenstraße eingeladen hatte. Der gutbesuchte Vortragsabend unter dem Motto „Unbekannte Märchen der Brüder Grimm – Teil 2“ ließ erahnen, was Margot Dernesch mit ihren Besuchern vorhatte: Es sollte ihnen „eiskalt den Rücken herunterlaufen“.

Ein Gartengrill für die Bewohner des Seniorenheims

Die Bewohner des Seniorenzentrums in Steinau freuen sich. Die Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ) hat eine neue Attraktion erhalten. Ottmar Hutzenlaub vom Salmünsterer Bestattungsunternehmen Hutzenlaub und Nowak, der nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand geht, hat der Senioreneinrichtung in Steinau als Abschiedsgeschenk einen Gartengrill überreicht.