Kategorie

Main-Kinzig-Kreis

Lang ersehnter Startschuss für Leuchtturmprojekt

Hinter dem Bauzaun, auf dem auf einem „Zeitstrahl“ die Geschichte der Schlüchterner Innenstadt erzählt wird, entsteht in den kommenden zwei Jahren „Schlüchterns Neue Mitte“. Landrat Thorsten Stolz überbrachte Bürgermeister Matthias Möller im Beisein von Magistratsmitgliedern, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und Vertretern von am Bau beteiligten Firmen die Baugenehmigung. „Es ist mir eine große Freude, zusammen mit der Baugenehmigung den Startschuss zu geben, damit hier auf dem früheren Kaufhausgelände ein Kultur- und Begegnungszentrum entstehen kann“, sagte Landrat Thorsten Stolz.

Einsatz der Bundeswehr neigt sich dem Ende entgegen

Der Main-Kinzig-Kreis wird bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie seit November 2020 von Kräften der Bundeswehr unterstützt – mittlerweile wurden in diesem Zeitraum rund 200 Soldatinnen und Soldaten eingearbeitet. Sie haben die Verwaltung des Main-Kinzig-Kreises auf vielfältige Weise unterstützt: Bei der Kontaktpersonennachverfolgung, Schnelltest-Angeboten in den Alten- und Pflegezentren und in den beiden Impfzentren in Gelnhausen und Hanau. Vor einigen Tagen haben Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler 15 Soldatinnen und Soldaten vom Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen begrüßt. Die Männer und Frauen werden voraussichtlich bis Ende Juni im Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr eingesetzt.

Impfbus tourt weiter durch den Kreis

Gute Nachrichten für die Impfkampagne gegen das Coronavirus: Der Main-Kinzig-Kreis erwartet in diesen Tagen ein Sonderkontingent des Herstellers AstraZeneca. Der Verwaltungsstab hat sich in einer Sitzung entschlossen, sie über zwei Sonderimpfaktionen den Menschen im Main-Kinzig-Kreis anzubieten. Zum einen erhalten all jene, die sich bei der „Impfbrücke Main-Kinzig“ registriert haben, ein konkretes Impfangebot. Zum anderen wird die Aktion „Dein Pflaster“ fortgesetzt, und aufgrund dieser besonderen Situation mit einem Impfangebot für jeden Interessierten aus dem Main-Kinzig-Kreis.

Kreisspitze dankt Bundeswehr für vorbildlichen Einsatz

„Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben durch ihren Einsatz in den vergangenen Wochen und Monaten dazu beigetragen, die Corona-Pandemie zu bekämpfen – hier vor Ort im Main-Kinzig-Kreis. Sie haben vorbildlich die ihnen aufgetragenen Aufgaben verrichtet und haben damit den Bürgerinnen und Bürgern einen wertvollen Dienst erwiesen“, erklärte Landrat Thorsten Stolz bei der Verabschiedung von einem Teil der Soldaten und Soldatinnen des 1. Panzerpionierbataillons 1 aus Holzminden und des 4. Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst.

Sprachen lernen, Spessart erleben, klassische Musik genießen

Zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) als Einrichtung der Erwachsenenbildung den Präsenzunterricht bis auf Weiteres ausgesetzt. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Kursbetrieb in Präsenz grade wieder schrittweise begonnen hatte. Aktuell gibt es eine Auswahl von über 175 digitalen Angebote bei der BiP, darunter auch viele kostenfreie Vorträge und Seminare. Ein Großteil der Veranstaltungen findet in der vhs.cloud statt. Ausführliche Informationen unter www.bildungpspartner-mk.de