Kategorie

Landwirtschaft

Ehrengabe von Gönner J. J. Weitzel

Vor knapp 200 Jahren hatte der Bäckermeister J. J. Weitzel seiner Heimatstadt Schlüchtern einen Großteil seines Vermögens vermacht mit der Auflage, damit Ackerbau und Viehzucht zu fördern. Noch immer pflegt die Bergwinkelmetropole die alte Tradition und zeichnet vor dem Weitzelfest, das immer am ersten Augustwochenende stattfindet, Kleintierzüchter, Kleingärtner und Landwirte aus.

Jungtieren droht Gefahr

Die Kitz-Rettung ist der Gruppe Natur-Sinn (ehemals NABU-Ortsgruppe Sinntal) ein großes Anliegen. Den neu geborenen Rehen droht oftmals der Tod beim Mähen von Wiesen. So wie jedes Jahr ist auch dieses Jahr die Gruppe Natur-Sinn bereit, mit Drohne, Wärmebildkameras und Wildvergrämern den Landwirten zu helfen.

Bauernhof Gaul macht mit

Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler war kürzlich zu Besuch auf dem Bauernhof der Familie Gaul in Mernes. Sie zeichnete dort den Betrieb den die Familie Gaul im Nebenerwerb betreibt, zum Partnerbetrieb des Projekts „Lernfeld Landwirtschaft“ aus.

Wie ein „mühsames Puzzle-Spiel“

„Was lange währt; wird endlich gut“, so heißt es in einem Sprichwort. Diesem kann sich der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Steinau, Helmut Rüffer, nur anschließen.Denn das Flurbereinigungsverfahren Steinau, das das Amt für Bodenmanagement Büdingen im Zuge des Ausbaus der A 66 eingeleitet und betreut hatte, ist nun nach über 25 Jahren abgeschlossen.