Kategorie

Kunst

Kunst statt Leerstand

Aus einer Idee ist ein sichtbares Zeichen für Kreativität und Aufbruch geworden: In der Frankfurter Straße in Salmünster wurde das erste sogenannte „Kunstfenster“ offiziell präsentiert. Dort, wo bis vor Kurzem noch ein leerstehendes Schaufenster an ein früheres Ladengeschäft erinnerte, setzen nun Werke regionaler Künstlerinnen ein buntes und lebendiges Zeichen für eine attraktivere Innenstadt.

„Kunst geht immer“

„Kunst geht immer“ lautet das Motto der nächsten Kulturwoche, die vom 13. bis 22. Juni 2025 stattfindet. Anmeldungen der Künstler nimmt Inge Vey, mobil (0176) 20650647, oder per E-Mail: inge.vey@gmx.net entgegen.

„Meer und mehr“

„Meer und mehr“ lautet das Motto einer Bilderausstellung mit Werken von Jürgen Engelbert, die am Samstag, 21. September, um 15 Uhr im Literaturcafé Alte Apotheke, Brüder-Grimm-Straße, in Steinau eröffnet wird. Zur Vernissage sind alle Interessierten eingeladen.

Fulminanter Auftakt der Puppenspieltage

Mit „Fifty Shades of Gretel“ feierten die 30. Steinauer Puppenspieltage vergangenen Samstag einen fulminanten Auftakt in der ausverkauften Katharinenkirche. Gute eineinhalb Stunden führten Stella Jabben und Volker Schrills vom Theater Blaues Haus das Publikum hinter die Kulissen des Kaspertheaters.

Abwechslung vom Leben im Bergwinkel

„Was macht eigentlich Ella Späte?“, fragen die Leute, wenn die Mitbetreiberin des Theatriums Steinau und Kulturpreisträgerin des Main-Kinzig-Kreises wieder einmal „unterwegs“ ist. Denn manchmal sitzt sie vor dem Steinauer Marstall in der Sonne und näht Rattenschwänze oder plant auf der Bühne den Schauplatz für „Don Camillo“. Doch oft ist sie auch bundesweit als Bühnen- und Kostümbildnerin unterwegs. Sie fühlt sich dadurch nicht hin- und hergerissen, sondern freut sich auf die Abwechslung vom Leben im Bergwinkel.

Wenn die Wünsche im Schredder landen

Große Freude an der Stadtschule Schlüchtern: Das Projekt „Fliegendes Künstlerzimmer“ verbleibt weitere zwei Schuljahre am Schulhof der Schlüchterner Haupt- und Realschule – und mit ihm die beiden Künstlerinnen Lena Skrabs und Paloma Sanchez-Palencia aus Berlin, die dem Haus Seele und Leben einhauchen.
1 2 3 6