Kategorie

Altstadtfest mit viel Live-Musik auf Straßen und Plätzen der Stadt

Alljährlich zum Altstadtfest verwandelt sich die Frankfurter Straße inmitten der Fachwerkhäuser in einen Biergarten. Live-Bands spielen an allen Ecken auf und das abendliche Gedränge ist ein unverzichtbares Merkmal des Altstadtfestes. Ein wenig beschaulicher geht es, parallel zum Altstadtfest, beim Heimat- und Geschichtsverein im Museumshof zu. Hier bewirteten Vereinsmitglieder die Besucher mit Kaffee und Kuchen.

40 Jahre Sommer-Trainingslager

Als der TV Steinau vor 40 Jahren zum ersten Mal ein Haus im Jugendzentrum Ronneburg für ein Trainingslager belegte, ahnte niemand den Beginn einer langjährigen Erfolgsgeschichte. Denn seit 1979 findet in jedem Jahr das Sommertrainingslager am gleichen Ort statt. Mittlerweile nehmen mehr als 80 Aktive teil, was die Belegung von drei Häusern erfordert.

Bernd Reekers sorgte mit Schlüchterner Platt für Heiterkeit

Gemeinsam mit Pater Emamnuel aus Uganda hat Joachim Truss, Pfarrer in Ruhestand, beim Sommerfest im Altenhilfezentrum Gama einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Chor Eintracht umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Das Programm bereicherte Bernd Reekers, der in Schlüchterner Platt von seinem Schrebergarten berichtete und dabei für Heiterkeit sorgte.

Unternehmen blühen auf

Bereits seit geraumer Zeit nimmt Bad Soden-Salmünster am Programm „Main-Kinzig blüht“ teil, einer Kooperation der Unteren Naturschutzbehörde des Main-Kinzig-Kreises mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig. In allen Stadtteilen hat die Stadt Blühflächen errichtet und so dem Insektenschutz zu einem großflächigen Start verholfen.