„Ein Projekt mit historischer Dimension“
Es ist beschlossene Sache: Flieden und Schlüchtern wollen ein gemeinsames orts- und kreisübergreifendes Gewerbegebiet am Distelrasen entwickeln. Dafür haben beide Gremien in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig votiert. Die Dimension dieses Projektes sei historisch, betonen die Bürgermeister Christopher Gärtner (Flieden) und Matthias Möller (Schlüchtern).
Kleinstadtvertreter zu Gast im Bergwinkel
Die Bergwinkelstadt Schlüchtern etabliert sich in der deutschen Kleinstadt-Familie. Jetzt veranstaltete die Stadt eine „Kleinstadt-Akademie auf Tour“ für Kommunen aus der Region in vergleichbarer Größe.
Ein Ort, an dem Gemeinschaft wächst und Zukunft beginnt
Auf großes Interesse stieß die offizielle Eröffnung der Kindertagesstätte Märchenwald in Steinau, die mit einem Tag der offenen Tür fröhlich gefeiert wurde. Mit dem Umzug in das großzügig gestaltete Gebäude beginnt nun eine neue, spannende Kindergartenzeit.
Wilfried Battefeld verabschiedet
Nach insgesamt 28 Jahren verabschiedete das Klosterkuratorium sein langjähriges Mitglied Pfarrer i. R. Wilfried Battefeld. Ab dem 1. Juli 2025 wird Pfarrerin Simone Schneider, Gemeindepfarrerin in Schlüchtern, das Gremium vervollständigen.
Steinauer Orgelsommer erstmals mit einem Liederabend
Aus dem vormals „Kleinen Orgelsommer“ wird im vierten Jahr der Reihe der „Steinauer Orgelsommer“, bereichert um einen Liederabend. Vom 28. Mai bis 7. Juni erklingen in der Stadt Orgelmusik und Gesang.
Laurel & Hardy im Theatrium Steinau
Am Freitag, 23. Mai, treffen sich endlich wieder Stand Laurel und Oliver Hardy auf der Bühne des Theatriums Steinau.