Beim Einzug der Festwirte mit von der Partie
Die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz vertritt seit 1988 auf dem Münchener Oktoberfest die Farben „Hessens“. Zum ersten Mal begleiten die Musikfreunde musikalisch am Samstag, 20. September, den feierlichen Einzug der Festwirte zum Start des Festes. Adobe Acrobat XI Pro software delivers a complete solution for working with PDF documents and forms for users.
Ein fesselnder und charismatischer Erzähler
„Arzt zu werden ist mir nicht an der Wiege gesungen worden“, bekannte der einem Millionenpublikum bekannte Tatort-Schauspieler Joe Bausch bei seinem Auftritt in der restlos ausverkauften Katharinenkirche in Steinau. Der Arzt, Schauspieler und Autor war auf Einladung von Bestattungen Ruppel in die Brüder-Grimm-Stadt gekommen und präsentierte sich als Ein fesselnder und charismatischer Erzähler.
Zwei Ernennungsurkunden überreicht
In Anwesenheit der Mitglieder des Magistrats wurden jüngst zwei bedeutende Ernennungen im Feuerwehrwesen der Stadt Steinau vollzogen.
Fest auf Burg Brandenstein
Zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, lädt auch dieses Jahr wieder die Burg Brandenstein bei Elm zu einem kleinen herbstlichen Burgfest ein.
Überraschungen und eine große Palette packender Emotionen
Am vergangenen Freitagabend wurde in der Markthalle des Rathauses Steinau das Musical „Immerzu Grimmig – Aufstand im Märchenland“ aufgeführt. Geladen hatte das Brüder Grimm-Haus mit seiner Museumsleiterin Stefanie Dallmann. Das Publikum erlebte einen Abend mit Überraschungseffekten und einer großen Palette an packenden Emotionen.
Mobile Kegelbahn und Dosenwerfen
Bei Sonnenschein feierte das Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum ein Sommerfest. Zahlreiche, Angehörige, Mitarbeitende und Ehrenamtliche verbrachten einen beschwingten Nachmittag.