Olé Brasil im Bistro Latino
Mit einem Feuerwerk aus heißen Rhythmen und exotischem Flair hat die Big Band „Route 66“ in der Schlüchterner Stadthalle 250 Musikfreunde verzückt. Ein Glanzlicht setzte dabei die Sambagruppe „Olé Brasil“. Die vier Schönheiten vom Zuckerhut versprühten in atemberauschenden und farbenprächtigen Kostümen südamerikanische Lebensfreude pur.
Tanzende Delfine und arrogante Schwäne
Das scharfe Auge des Adlers lässt tief blicken. Der Kolibri schielt sehnsüchtig nach oben. Der arrogante Schwan schwebt über dem Weiher. „Tierisch bunt“ ging es am vergangenen Freitagabend im Schlüchterner Einrichtungshaus Rudolf zu. Rund 60 Kunstfreunde waren bei der Vernissage der Ausstellung „Tierisch bunt & unsere Wälder“ beeindruckt von der hohen Qualität der Bilder der Vogelsberger Malerin und Designerin Lydia Sanden.
Operettenträume werden wahr
Schmeichelnde, lockende Walzer, funkelnde Polkas und sprühende Galopps: Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt hat beim Neujahrskonzert der Stadt Steinau die Musikliebhaber der leichten Muse verzückt.
Vier Chöre beim Adventssingen
Vier Chorformationen gaben sich in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Ulmbach ein Stelldichein bei einem Adventssingen, welches von der Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach ausgerichtet wurde. „Mit dem Adventssingen wollen wir auf Weihnachten einstimmen“, sagte der Vorsitzende der Ulmbacher Chorgemeinschaft, Horst Birkhan. In besinnlicher Atmosphäre boten die Chöre ein abwechslungsreiches Programm.
Margot Dernesch referiert über die Familie Grimm
„Das stille, ruhige Beisammensein, das gleiche Studium und das einfache Unterreden sind etwas so Schönes; und ich könnte es nicht entbehren in meinem Leben“. Diese Gefühle beschrieb Wilhelm Grimm als 23jähriger über sein Verhältnis zum Bruder Jacob in einem Brief an Achim von Arnim im Juli 1809. In der Tat: Die beiden Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren unzertrennlich. So begann Margot Dernesch ihren Vortrag.
Berauschendes Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat am Samstagabend mit einem berauschenden Jubiläumskonzert aufgetrumpft und rund 300 Zuhörer in der Stadthalle rundum begeistert. Mit der Hymne „Music was my first Love“ als Zugabe... Read More