Fensterkonzert am Heiligen Abend
Gritt Kleinschmidt-Kraft und Alexander Kraft stimmen die Weiperzer Bürger mit einem Fensterkonzert auf Weihnachten ein. Am Heiligen Abend um 17 Uhr werden die beiden vor der Mariengrotte traditionelle Weihnachtslieder singen, die verstärkt im ganzen Musikdorf zu hören sein werden. Fenster auf und den Klängen lauschen, dazu laden die beiden ein. Aber auch in den sozialen Medien ist das Minikonzert zu verfolgen.
Lebensrettende Maßnahmen geübt
Unlängst fand im Hallenbad Schlüchtern eine Weiterbildung im Bereich Herz-Lungen-Wiederbelebung für Schwimmbadpersonal statt. Nach der Theorie, bei der auf die Unterschiede bei der Wiederbelebung von Säuglingen, Kleinkindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingegangen wurde, ging es an die Praxis. Die Ausbildung leitete Schwimmmeister Wolfgang Schröder, der in seiner Freizeit bei der DLRG als Erste-Hilfe-Ausbilder tätig ist. Unser Bild zeigt (von links) Sabina Biskup, Verena Krautwald und Michael Hawelka.
Erfolgreichste Ära bei der Feuerwehr Breitenbach
Die Zeit vor genau 50 Jahren war die erfolgreichste Ära in der nunmehr 95-jährigen Geschichte der Feuerwehr Breitenbach. Die damalige Wettkampfgruppe wurde drei Jahre in Folge Kreismeister.
„Über drei Jahre waren wir nicht zu schlagen“, blickt der Pressewart der Breitenbacher Wehr, Fritz Christ, der damals selbst zu den Wettkämpfern gehörte, auf diese erfolgreiche Ära zurück. Im Jahr 1968 wurde die Breitenbacher Feuerwehr ebenso Kreismeister wie auch 1969 und 1970 – eine einzigarte Leistung.
Der Zukunftswald ist gepflanzt
Jetzt ist es geschafft: Der Zukunftswald der WITO-Initiative „Klimapakt für Schlüchtern“ am Drasenberg ist gepflanzt! Wegen des Lockdowns konnte die Aktion zwar nicht wie ursprünglich geplant stattfinden. Die Verantwortlichen zeigen... Read More
Lions Club spendet 1 500 Euro
or etwa zwei Jahren hatten Liane Heid und Carina Urbanski spontan die Idee für einen neuen Spielplatz in Ulmbach. Es blieb nicht bei der Idee, sondern die Initiatorinnen begannen sofort mit der Umsetzung. Neben der Planung ging es in erster Linie darum, Geld zu sammeln. Auch der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel hat das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement von Liane Heid und Carina Urbanski gewürdigt und sich mit dem beachtlichen Betrag von 1 500 Euro an dem Projekt beteiligt.
Das Friedenslicht erreicht die Kurstadt
Gestern noch in Österreich, heute schon im Aussendungs-Auto-Gottesdienst in Fulda und direkt im Anschluss auf dem Weg nach Bad Soden-Salmünster, direkt in die „Wohnzimmer“ der örtlichen Kirchengemeinden.
Pfadfinder berichten von einem beeindruckenden und stimmungsvollen Aussendungsgottesdienst und übergeben das Licht auf dem Kirchplatz Vertretern der örtlichen Kirchengemeinden. Das Friedenslicht wird nun noch bis Weihnachten an mehreren Orten in Bad Soden-Salmünster angeboten. Informationen gibt es auf den Webseiten der örtlichen Kirchengemeinden und im jeweiligen Aushang.