Gelungene Demonstration des Brandschutzes
Eine gelungene Demonstration des Brandschutzwesens war ein Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ulmbach. Der vorbeugende Brandschutz mit verschiedenen Vorführungen und vielfältigen Informationen stand im Vordergrund.
Eine Region präsentiert ihre Stärke
„Gemeinsam Hand in Hand in der Region und für die Region“ unterwegs zu sein, um Besonderheiten und Stärken der Bergwinkelkommunen bekannter zu machen, sei das Ziel des Bergwinkelmarkts, lobte Vizelandrätin Susanne Simmler die Regionalveranstaltung. Im Rahmen des sonntäglichen Frühkonzerts des Musikverein Edelweiß Mernes eröffnete sie gemeinsam mit Salzprinzessin Tamara Klug und den vier Bürgermeistern der Bergwinkelkommunen.
Evonik Goldschmidt Rewo GmbH feiert 60-jähriges Bestehen
Zwischen der Brüder-Grimm-Stadt und Global Player Evonik Instrustries stimmt die Chemie. Beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Goldschmidt Rewo GmbH in der Steinauer Katharinenkirche betonte Dr. Hans-Josef Ritzert, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care GmbH, dass das Unternehmen aus Steinau den europäischen Markt mit hochkomplexen Produkten bediene und versprach, dass der Standort weiterentwickelt werde
Kerstin Streicher und Birgit Fuchs-Dohn stellen ihre Werke aus
Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, in unterschiedlichen Stimmungslagen und Wirkungsebenen zeigen die Gemälde von Kerstin Streicher und Birgit Fuchs-Dohn, die derzeit im Hause Honikel im Turnerweg in Bad Soden ausgestellt sind. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Praxen des Zahnarztes Dr. Rüdiger Kleinhans und der Heilpraktikerin Ilse Beuscher-Schachte zu sehen.
„Bankprojekt“ ins Leben gerufen
In Marborn gibt es eine Rentnertruppe, die ein „Bankprojekt“ ins Leben gerufen hat. Es handelt sich dabei um Männer aus dem Sonnabendweg, wo es seit Jahrzehnten regelmäßig Straßenfeste gibt. Der Erlös daraus kam stets der Allgemeinheit zugute. Insbesondere wurde mit dem Geld das Material für Ruhebänke angeschafft.
Künstler aus der Republik Moldau treten auf
Unter dem Motto „Moldau grüßt Steinau an der Straße“ präsentieren Künstler aus der Republik Moldau am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr in der Katharinenkirche Steinau einen beschwingten Abend.