Paco spendet 3 000 Euro für Steinauer Kindergärten
Mit 45 Erzieherinnen sind die evangelischen Kindergärten der Innenstadt Steinau schon ein richtiger Betrieb und verantwortlich für mehr als 200 Kinder. Doch die finanziellen Mittel sind begrenzt, wenn es um kleine Anschaffungen geht. Da kam die großzügige Spende des Steinauer Unternehmens Paco dem Zweckverband evangelischer Kindertagesstätten sehr gelegen. Die Geschäftsführer Peter und Garvin Ruppel übergaben 3 000 Euro.
Druckfrisch die besten Seiten von Bad Soden-Salmünster
Das neue Magazin Bad Soden-Salmünster inklusive Gastgeberverzeichnis ist dieser Tage druckfrisch in der Tourist Information eingetroffen. „Wir haben wieder viel Wissenswertes und Interessantes zusammengetragen, um die Gäste von einem Aufenthalt in der Kurstadt zu überzeugen“, berichtet Andrea Körner von der Tourist Information.
Nikolaus verschenkt 100 Lavendel-Säckchen
Trotz Schneetreibens und Krankheit begrüßte der Kreis-Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Walter Weber, 65 treue Mitglieder und Freunde bei der Adventsfeier im Hotel Stadt Schlüchtern. Neben einem abwechslungsreichen, heimatlichen Programm besuchte auch der Hl. Nikolaus die Feier und verteilte 100 Lavendel-Säckchen, welche die über 90 Jahre alte Waltraude Steffan selbst gefertigte hatte.
Zwei Tage weihnachtliche Unterhaltung
Weihnachtsmarkt im Kurpark und in der Brunnenpassage – das ist das besondere Ambiente in Bad Soden. Während die Holzbuden der heimischen Vereine überwiegend den Außenbereich dominierten, schmückten die Stände der Kunsthandwerker die Brunnenpassage.
So hielten etwa 60 Stände ein breit gefächertes Angebot für die Besucher bereit.
Germania Steinau zündet musikalisches Feuerwerk
Ganz im Zeichen Händels „Feuerwerk-Musik“ stand das Weihnachtskonzert des Musikvereins Germania in der gut besetzten Steinauer Katharinenkirche.
Unter Leitung von Helmut Pankert ließ das Stammorchester die klaren Harmonien und die Spannkraft der Rhythmen bei Ouvertüre, Menuett und Freudenfest fließen.
15 819 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Eine Vielzahl langjähriger Aktiver wurde bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Steinau im Feuerwehrhaus in Bellings ausgezeichnet.
Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold begrüßte zu der Veranstaltung neben Abordnungen von allen Stadtteilwehren mit Landrat Torsten Stolz, Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und Kreisbrandinspektor Markus Busanni auch hochkarätige Gäste.