Mit dem Pfarrerehepaar Prag erleben
Prag hautnah: Sehenswürdigkeiten, Legenden und besondere Begegnungen: Die evangelische Kirchengemeinde am Landrücken bot erstmals eine Jugendfreizeit für junge Erwachsene an. Das Pfarrerehepaar Marie und Stefan Eisenbach begleitete zwölf Teilnehmer für fünf Tage nach Prag.
Sommerliche Klänge in der Brüder-Grimm-Stadt
In diesem Jahr, vom 25. Mai bis 1. Juni, findet zum dritten Mal der „Kleine Orgelsommer Steinau“ statt. Konzerte finden in der Reinhardskirche und in der Katharinenkirche statt. Weitere Infos und Termine: www.steinau.de
Werke für Chor, Solisten, Klavier und Orgel
In der Steinauer Reinhardskirche findet am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr ein musikalischer Nachmittag besonderer Art statt: Im Rahmen des hessenweiten „Tages für die Musik“, den der Sender hr2-Kultur in zweijährigem Turnus anregt und medial begleitet, gestalten die beiden „musikalischen Hausherren“ der evangelischen Kirchengemeinde Steinau, Chorleiter Uwe Bäbler und Organist Gunther Martin Göttsche, ein buntes musikalisches Programm mit Werken für Chor, Vokalsolisten, Klavier und Orgel.
Laurentiuskirche „liebevoll in Szene gesetzt“
„Faszinierende neue Perspektiven der Kirche St. Laurentius“ – so war die Ausstellung in der Galerie Honikel im Turnerweg angekündigt – dies war nicht zu viel versprochen, im Gegenteil, die Erwartungen an die Ausstellung wurden weit übertroffen. Die Ausstellung Die Ausstellung ist bis Ostern an folgenden Zeiten geöffnet: montags, mittwochs, freitags von 10 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Vertonter, existentieller Schmerz
Tiefe, menschliche Gefühle und existentiellen Schmerz erlebten mehr als 120 Konzertbesucher am Sonntagnachmittag in der Reinhardskirche in Steinau. Virtuos interpretierten der hohe Tenor Thomas Schluchter und Andrea Capecci am Klavier den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert. Mit stehendem Applaus dankten die Zuhörer den beiden Künstlern für die bewegende Darbietung.
Gemeinsam spielen im Gemeindehaus
Die evangelische Christusgemeinde Sinntal und Marjoß lädt für Freitag, 2. Februar, zu einem Spielenachmittag für Kinder in das Gemeindehaus in Sterbfritz ein. Ab 14.30 Uhr stehen Spiele, Snacks und Getränke bereit. Eingeladen sind alle ab 5 Jahren. Eigene Spiele dürfen mitgebracht werden. Am Abend des 2. Februar ab 19 Uhr steht das Gemeindehaus allen ab 15 Jahren offen zum Spielen.