Kategorie

Kirche

Kühne Phantasie und technische Brillanz

Es war ein Abend voller Überraschungen. Torsten Laux, seit 1999 Orgel-Professor an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf, international renommierter Konzertorganist und Preisträger zahlreicher Orgelwettbewerbe, nahm beim „Kleinen Orgelsommer Steinau“ das Konzertpublikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der früh- und hochbarocken Orgelmusik. So konnte auch beim dritten „Orgelsommer“ der Stadt Steinau wieder ein überregional bekannter Organist die Vorzüge der historischen Wagner-Orgel in begeisternder Weise dem Publikum vermitteln.

Mit dem Pfarrerehepaar Prag erleben

Prag hautnah: Sehenswürdigkeiten, Legenden und besondere Begegnungen: Die evangelische Kirchengemeinde am Landrücken bot erstmals eine Jugendfreizeit für junge Erwachsene an. Das Pfarrerehepaar Marie und Stefan Eisenbach begleitete zwölf Teilnehmer für fünf Tage nach Prag.

Werke für Chor, Solisten, Klavier und Orgel

In der Steinauer Reinhardskirche findet am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr ein musikalischer Nachmittag besonderer Art statt: Im Rahmen des hessenweiten „Tages für die Musik“, den der Sender hr2-Kultur in zweijährigem Turnus anregt und medial begleitet, gestalten die beiden „musikalischen Hausherren“ der evangelischen Kirchengemeinde Steinau, Chorleiter Uwe Bäbler und Organist Gunther Martin Göttsche, ein buntes musikalisches Programm mit Werken für Chor, Vokalsolisten, Klavier und Orgel.

Laurentiuskirche „liebevoll in Szene gesetzt“

„Faszinierende neue Perspektiven der Kirche St. Laurentius“ – so war die Ausstellung in der Galerie Honikel im Turnerweg angekündigt – dies war nicht zu viel versprochen, im Gegenteil, die Erwartungen an die Ausstellung wurden weit übertroffen. Die Ausstellung Die Ausstellung ist bis Ostern an folgenden Zeiten geöffnet: montags, mittwochs, freitags von 10 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vertonter, existentieller Schmerz

Tiefe, menschliche Gefühle und existentiellen Schmerz erlebten mehr als 120 Konzertbesucher am Sonntagnachmittag in der Reinhardskirche in Steinau. Virtuos interpretierten der hohe Tenor Thomas Schluchter und Andrea Capecci am Klavier den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert. Mit stehendem Applaus dankten die Zuhörer den beiden Künstlern für die bewegende Darbietung.