Kategorie

Kindertagesstätten

Kindergartenleiterin Steffi Schülein feiert Dienstjubiläum

Am 1. Februar feierte die Leiterin des evangelischen Kindergartens Noahs Arche in Steinau, Steffi Schülein, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Pfarrer Wilhelm Laakmann, Vorsitzender des Zweckverbands evangelischer Kindertagesstätten im Stadtgebiet Steinau, Martin Mascher, stellvertretender Vorsitzender und die Leitungen der Kindergärten Monika Knorr (KITA Märchenwald), Andrea Heyenga (KITA Am Steinaubach) und Nadine Noll (KITA Wunderland) gratulierten ebenso wie Vorsitzender Karl-Günther Bachmann für die Mitarbeitervertretung.

Kriechtunnel, Doppeltaxi, Kugelkegel und einiges mehr

Die Leitungen und Erzieherinnen der Kindergärten in der Innenstadt von Steinau und der Vorstand des Zweckverbands Evangelischer Kindertagesstätten in Steinau sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung des Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel. So können dank der Spende von insgesamt 2 000 Euro für den „Märchenwald“ unter anderem weitere Spielgeräte wie ein „Doppeltaxi“, ein Kriechtunnel und mehrere Kugelkegel angeschafft werden, die dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenkommen und Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn fördern.

Lions Club unterstützt die „Waldameisen“-Gruppe

Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Waldgruppe „Waldameisen“ des gemeindlichen Kindergartens „Rappelkiste“ Sterbfritz freuen sich über eine Spende in Höhe von 2 150 Euro vom Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel. Mit dieser Spende, einer Spende von 1 000 Euro des Elternbeirates und Haushaltsmitteln der Gemeinde konnte der sehnliche Wunsch nach einer fest installierten Komposttoilette erfüllt werden.

Weitere Schutzmaßnahmen für Schulen und Kindertageseinrichtungen

Parallel zu den weiterhin sehr hohen Infektionszahlen hat der Main-Kinzig-Kreis in seinem Verwaltungsstab weitere Maßnahmen für Schulen und Kindertageseinrichtungen auf den Weg gebarcht. Diese notwendigen Schritte wurden in Abstimmung mit anderen Landkreisen und kreisfreien Städten in der Rhein-Main-Region und dem Staatlichen Schulamt beschlossen. Als sinnvoll und notwendig erachtet wurde nach dem Plan des Hessischen Kultusministeriums der Eintritt in die sogenannte Stufe 3 (Wechselmodell) in den weiterführenden Schulen ab Klasse 7 und den beruflichen Schulen. Gemäß der offiziellen Vorgaben des Kultusministeriums bedeutet das „eine Teilung der Lerngruppen und einen täglichen oder wöchentlichen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht“. Diese Anordnung des Gesundheitsamtes gilt ab Mittwoch, 11. November, für vier Wochen.

Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt

Zu einem pädagogischen Fachtag kamen rund 80 Erzieherinnen und Erzieher der evangelischen Kindergärten im Kirchenkreis Kinzigtal (ehemals Kirchenkreise Schlüchtern und Gelnhausen) zusammen. Thema der Fortbildung im Evangelischen Gemeindezentrum Schlüchtern war „Aspekte wertschätzender Kommunikation im Umgang mit Kindern, im Team und in der Erziehungspartnerschaft“.