Kreis bereitet sich auf Personalausfälle in der Pflege vor
Der Main-Kinzig-Kreis bereitet sich auf Personalausfälle im Pflegebereich vor und erneuert vor diesem Hintergrund seinen kreisweiten Aufruf an all jene Personen, die derzeit nicht, nicht mehr oder nur in Teilzeit im Bereich der Pflege arbeiten. Über die Homepage des Kreises unter CoroNetz können sie sich melden, wenn sie ihre Dienste bei dringenden Bedarfsfällen zur Verfügung stellen wollen.
Schutzmasken zum Mitnehmen am Gemeindehaus
Der Nähkreis der evangelischen Kirchengemeinde Schlüchtern und weitere Unterstützerinnen haben Behelf-Mund-Nasen-Schutzmasken genäht – für alle diejenigen, die welche benötigen.
„Wir möchten damit einen Beitrag zum Eigen- und Fremdschutz in diesen schwierigen Zeiten leisten. Die Masken sind vor dem Gemeindehaus in Schlüchtern, Kirchstraße 32, zu finden und werden bei Bedarf wieder aufgefüllt“, sagt Pfarrerin Annalena Wolf.
Kurstadt richtet freiwillige Nachbarschaftshilfe ein
Die Kurstadt Bad Soden-Salmünster richtet freiwillige Nachbarschaftshilfe für Mitbürger ein, welche besonders gefährdet bei einer Corona-Ansteckung sind. Wie Bürgermeister Dominik Brasch mitteilt, wird noch diese Woche jeder Haushalt im Stadtgebiet von Bad Soden-Salmünster ein Schreiben der Stadtverwaltung mit wichtigen Hinweisen erhalten. Diesem Schreiben beigefügt wird ein Aufkleber mit der Aufschrift „Nachbarschaftshilfe gewünscht“ sein, welchen die Bewohner auf den Briefkasten kleben können, wenn sie Hilfe benötigen.
Junge Union bietet kostenfreien Einkaufsservice an
Vor wenigen Tagen startete die deutschlandweite Aktion „Die Einkaufshelden“ der Jungen Union auch im Main-Kinzig-Kreis. Die Mitglieder der Jungen Union bieten hierbei einen kostenfreien Einkaufservice über ihre Webseite www.die-einkaufshelden.de an. Zusätzlich werden in Kürze auch an verschiedenen zentralen Orten Formulare für eine Anmeldung ausgelegt.