Kategorie

Märchen jetzt dauerhaft auf YouTube abrufbar

Die MKK-Märchenzeit wurde im Frühjahr vergangenen Jahres während des ersten „Lockdowns“ auf Initiative von Landrat Thorsten Stolz ins Leben gerufen. Die Idee war es, eine regelmäßige und wertvolle Unterhaltung für Familien mit kleinen Kindern anzubieten und dabei das Bewusstsein für die Brüder Grimm und ihre Märchen zu stärken. Jetzt im neuen Jahr sind die Märchen rund um die Uhr auf dem YouTube-Kanal des MKK abrufbar.

Virus mit Narrenkappe

Ein kleiner Faschings-Jahresbutton muss schon sein, dachten sich die Verantwortlichen des Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ – auch wenn keine Faschingskampagne stattfindet. Ein Corona-Virus mit Narrenkappe und einem Schild in der linken Hand „SCC 2020/21“ ziert den Button. Ihn gibt es für 5 Euro bei Getränke Lambert, Elmweg 8, in Schlüchtern.

Ein Narrenblatt auch in 2021

Der Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ bringt auch in diesem Jahr das beliebte Narrenblatt „Krebbelzeidung“ heraus. Sehr zur Freude von Vorsitzendem Armin Mäder: „Trotz aller Widrigkeiten ist es gelungen, eine sehr schöne Zeitung zusammenzustellen.“ Das Narrenblatt gibt es ab sofort an folgenden Verkaufsstellen: Bergwinkel Apotheke, Bäckerei Zinkand (Brückenauer Straße und Herolz), Blumengalerie Deger, Gaststätte Lasch, Getränke Lambert, Hüniche Baby-Express, Meisterbäcker (tegut, Fabrice, Herkules-Lebensmittel, Obertorstraße, Unter den Linden, Penny), Metzgerei Ludwig, Reinigung Karimi, TS-Carservice, Uschis Blütenzauber.

5 000 Euro für den Dorfladen in Hutten

Einen 5 000-Euro-Spendenbescheid hat Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller beim Dorfladen in Hutten übergeben. Dabei betonte der Rathauschef, wie wichtig ihm der Erhalt des Geschäftes ist. „Das ist ein tolles Projekt, das wir so gut es geht unterstützen möchten“, sagt Bürgermeister Matthias Möller bei der Spendenübergabe an die beiden Inhaberinnen Waltraud Müller und Manuela Staubach.

Uwe Bäbler ist Chordirektor

Eine Ernennungsurkunde zum Chordirektor kann Uwe Bäbler aus Ulmbach sein Eigen nennen. Die hohe Auszeichnung wurde vom Deutschen Fachverband der Chorleiter (FDC) an Bäbler aufgrund dessen außergewöhnlichen Engagements im Chorwesen vergeben. „Uwe Bäbler wird aufgrund nachgewiesener Ausbildung und des künstlerischen Werdegangs, entsprechend den Verleihungsbedingungen, der Titel Chordirektor FDC verliehen“, heißt es in der Ernennungsurkunde.

Ganz still und leise: Sternsingen 2021 in Schlüchtern

Seit 175 Jahren spenden Kinder in Deutschland als Heilige Drei Könige den Haussegen und sammeln für Kinder. Aber singend in Gruppen von Tür zu Tür ziehen und Segen spenden, ist aktuell nicht möglich. Und so werden die Stersinger still und leise in den nächsten Tagen durch die Straßen Schlüchterns und die Ortsteile Elm, Breitenbach, Drasenberg, Gomfritz, Hohenzell, Klosterhöfe, Kressenbach, Niederzell und Wallroth gehen und alle aufsuchen, die sie im letzten Jahr besucht haben.