Museum im Lauter’schen Schlösschen hat wieder geöffnet
Das Bergwinkelmuseum ist nicht nur einfach ein Heimatmuseum, sondern zugleich das historische Museum der Stadt Schlüchtern, das nun nach langer Umbau- und Sanierungsphase wiedereröffnet worden ist.
Führung im Mondschein
Der Nachtwächter Wolfgang Krein führt am Sonntag, 13. April, unter dem Vollmond durch Schlüchterns historische Altstadt und ihre alten Gassen.
50 Jahre Spessart Therme mit viel Programm
Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster, 1975 als „Thermal-Sole-Bewegungszentrum“ eröffnet, feiert von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm.
Drei Steinauer erzählen aus ihrem Leben
Im neuen Podcast „Unser Steinau“, einem gemeinsamen Projekt der Brüder-Grimm- Apotheke von Philipp Merz und Gandayo Film- und Medienproduktion, erzählen die Steinauer Ehrenbürger Pfarrer i.R. Manfred Kopka, Horst Buß und Koni Merz aus ihrem Leben - und damit viele Geschichten aus der Brüder-Grimm-Stadt. Der Podcast ist auf YouTube und Spotify verfügbar.
Schüler legen Rosen nieder
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erinnerten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Henry-Harnischfeger-Schule an die Opfer des Nationalsozialismus, darunter auch ehemalige jüdische Schüler ihrer Schule. Zum Gedächtnis legten sie Rosen nieder.
Molkerei Immergut feiert Unternehmensjubiläum
Seit 130 Jahren ist die Molkerei Immergut am Schlüchterner Standort erfolgreich. Und das soll auch so bleiben.