Kreative Werbung für das Lieblingsbuch
Die Bücherei AG der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Oberstudienrätin Nicole Dönges hatte einen neuen Wettbewerb zur Leseförderung ins Leben gerufen.
Für die nächste Runde qualifiziert
Beim Mathematikwettbewerb an der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster gingen als Sieger hervor: Kaja Schlieben und Leif Brückner (gymnasialer Bildungsgang), Jana Langlitz und Lavinia Neunobel (Realschule) sowie Leif Zinkhan und Lena Heinrich (Hauptschule).
Wertvolle Tipps rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung
Eine ganze Woche waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unterwegs in Ausbildungsbetrieben der Region und Unternehmen sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit zu Gast in der Schule. Jede der fünf Klassen hatte ein vielfältiges und zeitlich abgestimmtes Programm, lernte spannende und zum Teil ihnen neue Ausbildungsmöglichkeiten im Main-Kinzig-Kreis kennen.
Jugendzentrum lädt zur Eröffnungsfeier ein
Es ist so weit: Das Jugendzentrum (JUZ) Steinau lädt für Samstag, 1. Februar, ab 15 Uh zur Eröffnungsfeier in seine Räumlichkeiten über dem städtischen Verkehrsbüro in der Brüder-Grimm-Straße 70 ein.
Schüler erarbeiten und präsentieren Projekte
Das Sonnensystem war eines der Projekte, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an der Henry-Harnischfeger-Schule erarbeiteten.
Sprachunterricht vor Ort
Für 50 Schülerinnen und Schüler des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern hieß es Koffer packen für eine fünftägige Sprachreise nach England. Claudius Brasch, Andreas Ickes, Sabine Pfeifer und Studentin Juliane Wörnhör, eine ehemalige Schülerin des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, begleiteten die 22 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse und 28 der 10. Klasse.