Französischschüler auf Studienfahrt in Straßburg
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 unternahm seinen mit Spannung erwarteten dreitägigen Aufenthalt in Straßburg. Der Besuch der elsässischen Hauptstadt war ein Pilotprojekt und voller Erfolg.
Herausragender Erfolg beim Deutschen Gründerpreis
Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Die Kreissparkasse Schlüchtern macht sich dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs der Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb... Read More
350 Sportabzeichen absolviert
Die Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster hat allen Grund zum Feiern. „Noch nie wurden so viele Deutsche Sportabzeichen in unserer Schule ausgehändigt“, erklärt Sportfachleiter Stephan Ottmann. „Wir sind unfassbar stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die insgesamt 350 Sportabzeichen mit ihren Leistungen in Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer erreichten."
Schüler erlebten spannenden „Girls’ und Boys’-Day“
Ein gutes halbes Dutzend Mädchen und Jungen verlebten den Girls’ und Boys’-Day bei der Stadtverwaltung Schlüchtern.
Kreative Werbung für das Lieblingsbuch
Die Bücherei AG der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Oberstudienrätin Nicole Dönges hatte einen neuen Wettbewerb zur Leseförderung ins Leben gerufen.
Für die nächste Runde qualifiziert
Beim Mathematikwettbewerb an der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster gingen als Sieger hervor: Kaja Schlieben und Leif Brückner (gymnasialer Bildungsgang), Jana Langlitz und Lavinia Neunobel (Realschule) sowie Leif Zinkhan und Lena Heinrich (Hauptschule).