Examensfeier für Notfallsanitäter
13 junge Menschen haben nach ihrer dreijährigen Ausbildung an der Rettungsdienstschule Gelnhausen die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgelegt. Bei der Examensfeier würdigten Verantwortliche und Gäste die Leistungen der frisch gebackenen Notfallsanitäter und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft.
Klimapakt für Schlüchtern
Jeder Mensch und jedes Unternehmen hinterlassen je nach Lebensstil und Produktionsbedingungen durch Verbrauch in CO2 gemessenen Emissionen einen ökologischen Fußabdruck. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch liegt in Deutschland bei 4,2 Global Hektar. Die Hälfte steht in Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Gerd Neumann und Karl Friedrich Rudolfhaben nun die Initiative „Klimapakt für Schlüchtern" angestoßen.
Kenntnisse in Erster Hilfe und Schwimmtechnik
Ein Pilotprojekt des DLRG-Landesverbands Hessen fand im Freibad Schlüchtern statt. Multiplikatoren des Regionalstabs VI führten eine Übungsleiterweiterbildung und Lizenz-Auffrischung für Ausbilder, die in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung tätig sein wollen, durch
Golf als Schulfach
Nach einem halben Jahr Golf als Schulfach ging nun die AG „Abschlag Schule“ des Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Schlüchtern erfolgreich zu Ende. 12 Jugendliche konnten ihre Platzreife ablegen.
Ordnungsamtsleiter Günther Kohlhepp verabschiedet
Nach 48 Jahren im Dienste der Gemeinde Sinntal, davon 40 Jahre als Leiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung, wechselt Amtsrat Günther Kohlhepp nun in den Ruhestand. Die Verabschiedung fand im Kreise von Kollegen und langjährigen sowie ehemaligen Weggefährten statt.
Abu DhABI – wie geschafft ist schleierhaft
„90 Jahre gelebte Vielfalt“ war das Motto einer Projektwoche am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium. Beim Schulfest stellten die Gruppen die vielfältigen Projekte vor. Das Glanzlicht des Schulfestes setzte aber der Abiturjahrgang 2019 mit der Präsentation des künftigen Mottos.