Kategorie

Feuerwehren

Verantwortungsvolle Aufgaben

Matthias Bös, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sarrod/Rebsdorf/Rabenstein (Zweiter von links), und sein Sohn und Stellvertreter Erik Bös (rechts daneben) legten kürzlich ihren Diensteid ab. Mit ihrer Ernennung gehen sie ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ein. Es gratulierten Bürgermeister Christian Zimmermann (links) und Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold.

Matthias Hummel ein weiteres Jahr im Amt

Nach dreijähriger Pause trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ahl erstmals wieder zur Jahreshauptversammlung. Eigentlich hatte der Vorsitzende Matthias Hummel seinen Rückzug vom Amt angekündigt, erklärte sich aber bereit, das Vorstandsamt ein weiteres Jahr zu übernehmen, bis ein Nachfolger gefunden ist.

Zum Wehrführer ernannt

Als eine seiner letzten Amtshandlungen überreichte Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich zusammen mit dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Marcel Müller die Ernennungsurkunde zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Breunings an Christian Spangenberg. Unser Bild zeigt (von links) Marcel Müller, Christian Spangenberg und Bürgermeister Carsten Ullrich.

Übergabe und Segnung der Fahrzeuge

Schon seit April 2021 leisten die neuen Feuerwehrfahrzeuge den Wehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren in Ahl und Kerberdorf gute Dienste, allerdings wurden die beiden TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) erst jetzt am Feuerwehrhaus Ahl offiziell übergeben. Die geschmückten TSF-W standen bereit und konnten unter fachkundiger Leitung eingehend besichtigt werden.
1 2 3 6