„Feuer frei für Karneval“
„Feuer frei für Karneval“ hieß es kürzlich im Feuerwehrgerätehaus Ulmbach. Die ortsansässige Feuerwehr hatte zu einem närrischen Abend eingeladen. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt, so dass Halle und Mannschaftsraum bis auf den letzten Platz besetzt waren. Eine Menge Programmpunkte sorgte beim Publikum für gute Laune und ausgelassene Stimmung.
Jugendfeuerwehren sammeln über 1.360 Bäume ein
Auch in diesem Jahr waren die Jugendfeuerwehren unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster einzusammeln. Insgesamt wurden 1367 Weihnachtsbäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen) eingesammelt.
Neuer Wehrführer gewählt
Mit Maik Merz hat die Feuerwehr Steinau-Innenstadt einen neuen Wehrführer. Hintergrund ist, dass der seitherige Wehrführer Daniel Schlegel nach knapp zehn Jahren das Amt zur Verfügung gestellt hatte.
„Dein Engagement ist mehr als beeindruckend“
Viel Lob und Anerkennung erfuhr der seitherige Steinauer Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold (Mitte) bei seiner Verabschiedung von Bürgermeister Zimmermann (rechts). Dies Verabschiedung fand im Beisein von Kreisbrandinspektor Markus Busanni (von links), dem neuen Stadtbrandinspektor Stefan Matthäus und Bertholds Gattin Anja statt.
„Ihr seid eine bärenstarke Truppe“
Der Schlüchterner Feuerwehrstützpunkt samt angegliedertem Untertorparkplatz und Teile der Alten Bahnhofstraße waren am vergangenen Sonntag beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Schlüchtern ein großer Schauplatz in Sachen Brandschutz und Hilfeleistungen.
Neue Stadtbrandinspektion ernannt
Im Rahmen einer Feierstunde wurde in Anwesenheit der Magistratsmitglieder die neue Stadtbrandinspektion der Freiwilligen Feuerwehr Steinau ernannt. Unser Bild zeigt die Übergabe der Ernennungsurkunden (von links) Stadtbrandinspektor Stefan Matthäus, Erster Stadtrat Dietmar Broj, Christian Dippel (erster stellvertretender Stadtbrandinspektor), Oliver Schmidt (zweiter stellvertretender Stadtbrandinspektor) und der ehemalige Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold.