Hohe Auszeichnung für Petra Kirschner
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Vereinsgemeinschaft Salmünster im Feuerwehrhaus nahm die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler eine besondere Ehrung vor. Auf Antrag des Tischtennis-Clubs Salmünster und der Vereinsgemeinschaft wurde Petra Kirschner für ihr Engagement und ihre jahrzehntelangen sportlichen Erfolge mit dem Ehrenbrief des Main-Kinzig-Kreises ausgezeichnet.
Vereinsgemeinschaft ehrt engagierte Mitglieder
Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Vereinsgemeinschaft Salmünster einen Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus. Diesmal sprach die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler als Gastrednerin über die Rolle der „Frauen in Vereinen“. Danach ehrte Vorsitzender Burkhard Kornherr Silvia Jentsch, Christl Scholz, Mechthild Silberschlag und Horst Silberschlag für ihr Engagement.
Goldene Züchternadel für Herbert Wolf
Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Teckelklubs 1888 Gruppe Spessart-Nord standen viele Ehrungen auf der Tagesordnung. Eine besondere Ehrung nahm Hermann Pfister Ehrung vor. Er überreichte Herbert Wolf, Züchter des Rauhhaarteckel-Zwingers vom Jägerheiligen, die Goldene Züchternadel Ausstellung des Deutschen Teckelklubs.
Werner Kirchner für 100. Blutspende geehrt
Der DRK-Ortsverein Steinau hatte einen Blutspendetermin im Landgasthof Deutsches Haus in Ulmbach organisiert. Trotz des heißen Wetters kamen 107 Spender, darunter 8 Erstspender. Für seine 100. Spende wurde Werner Kirchner aus Steinau geehrt.
Vorbildliches Engagement gewürdigt
Das muss ihm erst mal jemand nachmachen: Norbert Ruppert aus Schlüchtern ist seit 40 Jahren Chorleiter beim Männer- und Gemischten Chor Jossa. Hierfür wurde er jetzt geehrt.
Auszeichnung für Rainer Geschwindner
Die Medaille für Heimatpflege und Geschichtsforschung erhielt im Rahmen einer Feierstunde im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Rainer Geschwindner aus Steinau. Geschwindner ist Autor und Herausgeber von regionalgeschichtlichen Publikationen: gemeinsam mit Sabine Dänner und Konrad Merz edierte er den Bildband „Steinau an der Straße – Geschichte die bewegt“.