Kategorie

Bad Soden-Salmünster

„Kulturgenuss vor Schulabschluss“

Gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Vera Nix hatten die Schüler der Klassen 10c und 10d der Henry-Harnischfeger-Schule Salmünster die Möglichkeit, in Frankfurt die Oper „Le nozze di Figaro“ zu erleben. Wir danken unserer Musiklehrerin Vera Nix, dass sie dieses tolle Ereignis für uns organisiert hat und unsere Erwartungen bezüglich eines Opernbesuchs übertreffen konnte“, resümierte Josephine Bahlke im Namen ihrer Mitschüler.

Regionale Plattform für heimische Unternehmen

Unter dem Motto „Meine Region, meine Stadt, mein Markt“ hat der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) am vergangenen Wochenende seine alljährliche Gewerbeschau veranstaltet. Die 31 regionalen Aussteller aus Gewerbe, Handel, Handwerk und Dienstleistung boten eine interessante Mischung: vom BBQ Grillen bis zum E-Bike, von der Türbeschichtung bis zu Spanndecken, von Gesundheit bis Beauty.

Bürgermeister ist Schirmherr

Nur noch einen Monat Zeit ist es bis zur 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 23. bis 26. Mai. An dieser bundesweiten Sozialaktion der katholischen Jugendverbände nehmen auch Gruppen aus Bad Soden-Salmünster teil.

Pfadfinder besuchen Totes-Meer-Salzgrotte

Im Blockhaus Ahl tagte die Arbeitsgruppe Nahost der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) auf Bundesebene. Bürgermeister Dominik Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler nutzten die Gelegenheit, die Nahost-Experten der Pfadfinder in die Totes-Meer-Salzgrotte nach Bad Soden einzuladen.