Im Dschungel-Camp mit „Greta“ und einem „Bestatter“
Ins „Dschungelcamp“ begaben sich die Besucher des Faschingsabends der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund. So tummelte sich in der Huttengrundhalle eine bunt kostümierte Narrenschar, und die Mitglieder des Elferrats hielten als veritable „Urwaldbewohner“ Einzug.
Drei glückliche Gewinner
Die Gewinner der VTW-Weihnachtsaktion „Wir bezahlen Ihre Geschenke“ sind ermittelt. Während der Gesundheitstage in Bad Soden wurden die drei Gewinner öffentlich gezogen. Unser Bild zeigt Heike Pfudel-Schwarz (links), Inhaberin des Modehauses Kosidlo und Vorstandsmitglied des VTW, mit Gewinnerin Ilona Putschke.
Generationentreff-Vorstand besucht „Bahnhof Hümme“
Einige Mitglieder des Vorstands des Generationentreffs Salmünster besuchten das Generationenhaus „Bahnhof Hümme“, das in der nordhessischen Dornröschen-Stadt Hofgeismar liegt.
Ziel der Fahrt war es, sich über die Angebote des Generationenhauses zu informieren, um Tipps und Anregungen für den Generationentreff Salmünster zu erhalten.
Tolles Programm mit Tanz, Gesang und witzigen Sketchen
„Einmal um die Welt“ reisten die Fastnachtsakteure aus Kerbersdorf auf ihrer Fremdensitzung im Spessart Forum. Neben den heimischen Aktiven brachten die Organisatoren Fastnachtskünstler aus der gesamten Region auf die Bühne.
Spende an die Tafel im Bergwinkel übergeben
Der Weihnachtsmarkt in der Klinik Bellevue erfreut sich zunehmender Beliebtheit, so nahmen am dritten Bellevue-Weihnachtsmarkt im letzten Jahr 27 Anbieter teil. Aus dem Erlös wurden nun 2763,62 Euro der Tafel im Bergwinkel übergeben.
Erfolgreiche Beachvolleyballer auf der Bühne
Die 13. Bad Sodener Gesundheitstage im Spessart Forum hatte das Netzwerk für Gesundheit unter das Motto „Gesundheit braucht Vielfalt“ gestellt. Zur Eröffnung sprach der Beachvolleyballer und Olympiasieger Julius Brink über den Umgang sportlichen Erfolgen und Niederlagen. Auch die beiden erfolgreichen Volleyballsportlern aus Bad Soden-Salmünster, Peter und Georg Wolf, waren zu Gast.