Neue Ehrenbeamte in kleinem Kreis ernannt
Normalerweise ist die Hauptversammlung oder eine Sitzung des Wehrführer-Ausschusses der Rahmen für offizielle Ernennungen von Funktionsträgern der Feuerwehr. Aber die Corona-Kontaktbeschränkungen stellen sämtliche Routinen auf den Kopf. Deshalb stand nun die Ernennung der Ehrenbeamten der Stadt Bad Soden-Salmünster im kleinen Rahmen auf dem Dienstplan.
Spessart Therme erstrahlt in neuem Glanz
Wenn die Spessart Therme ihre Tore wieder öffnet, finden die Gäste den gesamten Komplex blitzblank und generalüberholt vor. Die Fachleute der Therme nutzen die Corona bedingte Schließungszeit zu umfangreichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten.
„Solidarität in unserer Heimatstadt“
In der CoronaKrise ist der Zusammenhalt wichtig und so setzen Spessart Therme und die Stadt Bad Soden-Salmünster in diesen Tagen gemeinsam ein Zeichen: überall im Stadtgebiet sind Banner-Botschaften aufgehängt, die Mut machen sollen. Bürgermeister Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler rufen auf zu „SOLIDARITÄT in unserer Heimatstadt“, denn „GEMEINSAM durch eine besondere Zeit“ funktioniert, wenn alle sagen „WIR HELFEN in Bad Soden-Salmünster“.
Kurstadthausärzte bündeln Sprechzeiten im Container
Um die eigenen Patienten besser und zielgerichteter versorgen und untersuchen zu können, haben sich nun in der Kurstadt auf Initiative der niedergelassenen Hausärzte und Bürgermeister Dominik Brasch mehrere Mediziner zusammengetan und bieten für alle Patienten, die infektiöse Krankheitserscheinungen aufweisen (Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, grippeähnliche / Erkältungssymptome) eine räumlich getrennte Behandlungsmöglichkeit in einem Container am Sebastian-Herbst-Platz.
Junge Bürgermeister reden mit
Noch vor der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen hat eine zehnköpfige Delegation des Netzwerks junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf Einladung von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier an einer Diskussionsveranstaltung im Zwickauer Rathaus teilgenommen - darunter auch Dominik Brasch, Bürgermeister von Bad Soden-Salmünster.
Neue Spindschränke für die Jugendfeuerwehr
Da staunten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Salmünster nicht schlecht, als sie zu ihrer Übungsstunde in ihren Jugendraum kamen. Statt der üblichen Haken an der Wand für ihre Jugendfeuerwehr-Dienstkleidung standen da nagelneue Spindschränke in den Jugendfeuerwehrfarben blau-orange. Wehrführer Andreas Wenzel und Winnie Jöckel hatten die Schränke besorgt und aufgebaut.