Kein Sklave Gottes, sondern ein Mensch?
Judas, der Verräter! Einer der zwölf Apostel Jesu verrät seinen Herrn und liefert ihn damit ans Kreuz. Basierend auf dem 1975 veröffentlichten fiktiven Werk des Schriftstellers und Literaturhistorikers Walter Jens „Ich, ein Jud – Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ wagt Sebastian Dietz in dem Theaterprojekt „Die Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ die Tradition zu hinterfragen, provokante Gedankengänge zu formulieren und sein Publikum in einem 90-minütigen Monolog zu fesseln. Letzte Aufführung am Samstag, 23. September. judas-bss.de
Bootshaus ist Pilger-Stempelstelle
2010 wurde der „Jakobsweg von der Fulda an den Main“ eingeweiht. Neben der Tourist-Information in der Spessart Therme ist nun auch das Bootshaus Ardeas Seenwelt eine Pilger-Stempelstelle. Darüber freuen sich (von links) Volker Schneider, Stefan Ziegler und Clemens Michel.
Herausfordernd und unvergesslich
Das Theaterprojekt „Die Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ feiert am Samstag, 9. September, in der Barockkirche St. Peter und Paul in Bad Soden-Salmünster Premiere. Der fiktive Monolog basiert auf dem Werk „Ich, ein Jud“ des bekannten deutschen Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers Walter Jens.
Im Rahmen des Stücks geht Sebastian Dietz („Der Salmünsterer Jedermann“) als Judas Ischarioth der Frage nach, warum Judas Jesus verraten hat.
judas-bss.de
Beliebter Treffpunkt für alle Generationen
Eine Festmeile entlang der Frankfurter Straße, Musik in verschiedenen Winkeln und ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen – dies sind seit Jahrzehnten die Merkmale des Salmünsterer Altstadtfestes.
Die Klänge des Musikvereins Salmünster verkünden traditionell die Eröffnung des Altstadtfestes in der Frankfurter Straße.
Montags-Gymnastikgruppe feiert 50-jähriges Bestehen
Ihr 50-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die TV-Damen-Gymnastikgruppe. Seit 1973 treffen sich die sportlichen Damen zur Gymnastikstunde, die von jeher montags stattfindet. Zum 50. Geburtstag unternahmen die Damen einen Ausflug nach Rüdesheim und verbrachten gemeinsam einen schönen, sonnigen Tag am Rhein.
VTW übergibt Geldwertkarten
Bei der Veranstaltung „Wir zeigen’s allen!“, die der VTW im Juni ausgerichtet hatte, waren die Geldwertkarten "Das Geschenk" die Preise bei einem Gewinnspiel. Diese wurden nun vom VTW-Vorsitzenden Dieter Holk und Geschäftsstellenleiterin Martina Jobst übergeben. Über den Hauptgewinn von 250 Euro freuten sich Bianca und Andreas Killmer, 100 Euro hatte Johanna Bathon gewonnen, und 50 Euro erhielt Jutta Blasek.