Betten, Absaugpumpen und Transportliegen für die Ukraine
Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.
50 Jahre Spessart Therme mit viel Programm
Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster, 1975 als „Thermal-Sole-Bewegungszentrum“ eröffnet, feiert von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm.
Das Freibad Bad Soden erhält eine Zukunft
Ein bedeutender Tag für die Stadt Bad Soden-Salmünster: Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, hat persönlich einen Förderbescheid in Höhe von 1.038.722 Euro für den Umbau des baufälligen... Read More
Swing für Sinatra
Die Caravan Bigband bereitete sich auf ihrem Probewochenende in Oberbernhards intensiv auf das diesjährige Konzert „Sinatra and Friends” vor, das am Samstag, 15. März, um 20 Uhr im Spessart Forum in Bad Soden stattfindet. Tickets gibt es unter reservix.de.
Kreative Werbung für das Lieblingsbuch
Die Bücherei AG der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Oberstudienrätin Nicole Dönges hatte einen neuen Wettbewerb zur Leseförderung ins Leben gerufen.
Regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten
Der beliebte Sonntagsmarkt am Blauen Platz in Bad Soden-Salmünster ist bei strahlendem Sonnenschein in seine fünfte Saison gestartet. Jeden ersten Sonntag im Monat, von März bis Oktober, bietet der Markt ein abwechslungsreiches Angebot. Der nächste Sonntagsmarkt findet am 6. April statt. Besucher können sich auf eine große Auswahl an frischen Produkten, Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten freuen.