Moderne und innovative Ausbildungsbehörde
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag überreichte Dominik Brasch, Bürgermeister von Bad Soden-Salmünster, Xenia Taube, die ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen hat. Ihr zukünftiges Einsatzgebiet ist im Sachgebiet der Personalverwaltung und Organisationsentwicklung.
Glücksbringer der Lüfte
Mit der Plakette "schwalbenfreundliches Haus" wurde Familie Harnischfeger aus Romsthal ausgezeichnet. Leo Klübenspies, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Mernes/Jossatal, überbrachte die Auszeichnung. Adobe Acrobat XI Pro software delivers a complete solution for working with PDF documents and forms for users.
Schülerinnen und Schüler auf Studienfahrt in Berlin
Es ist immer etwas Besonderes, wenn über 100 Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster des Jahrgangs 9 gemeinsam in die Bundeshauptstadt Berlin reisen.
Feierliche Verabschiedung an der Henry-Harnischfeger-Schule
Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster. Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein.
Ein Wiedersehen 50 Jahre nach dem Schulabschluss
Zum 50-jährigen Schulabschlusses in der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster trafen sich nun viele ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 1975 im Hotel Birkenhof in Bad Soden.
350 Sportabzeichen absolviert
Die Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster hat allen Grund zum Feiern. „Noch nie wurden so viele Deutsche Sportabzeichen in unserer Schule ausgehändigt“, erklärt Sportfachleiter Stephan Ottmann. „Wir sind unfassbar stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die insgesamt 350 Sportabzeichen mit ihren Leistungen in Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer erreichten."