17 Stipendiaten geehrt
In einer Feierstunde in der Klosteraula hat die Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums 17 Stipendiaten für außergewöhnliche Leistungen unter pandemischen Bedingungen ausgezeichnet.
Hohe Sprachkompetenz, fundiertes Wissen, Kreativität, Ideenreichtum, Wortgewandtheit, soziales Miteinander und rasche Auffassungsgabe attestierten die Laudatoren Roland Parthey (Stiftungsbeirat), Karl Friedrich Rudolf (Beiratsvorsitzender), Dekan Wilhelm Hammann, Dr. Christoph Schreyer, Felix
Schreyer, Christian Siebert, Maximilian Noll (Stiftungsbeirat) und Torsten Priemer (Stiftungsvorstand) den Schülerinnen und Schüler des Schlüchterner Gymnasiums.
Klinik Bellevue ausgezeichnet
Die Hamm Klinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster wurde als familienfreundlicher Betrieb im Main-Kinzig-Kreis ausgezeichnet.
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreichte die Anerkennungsurkunde und erklärte: „Mit dieser Auszeichnung möchten wir das ganz besondere Engagement der Klinik als Arbeitgeber würdigen."
Einsatz und Verantwortung, aber auch Freude mit den Tieren
Die Züchter und Vereine aus dem Bergwinkel waren auf der Kreisschau des Verbandes Kinzigtal der Kaninchenzüchter in Somborn erfolgreich. Landrat Stolz würdigte den täglichen Einsatz, der den Züchtern Verantwortung abfordere, aber auch viel Freude im Umgang mit den Tieren bringe.
Verantwortung gelebt: hohe Ehre für Eckhardt und Vey
In einer Feierstunde haben Landrat Thorsten Stolz und Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller den Elmer Herbert Eckhardt mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Der Kulturpreisträger Karl Adam Vey – ebenfalls aus Elm –... Read More
„Rathaus-WG“ aus Kurstadt erhält Auszeichnung
Webseite, Social Media, Amtsblatt, Pressemitteilung: Die Möglichkeiten, mit Bürgern in Kontakt zu treten, sind vielfältig. Doch nicht nur der Kanal ist entscheidend, auch die Art der Kommunikation und der Interaktion stellen für viele Bereiche der kommunalen Verwaltung eine Herausforderung dar. Mit dem „Staatsanzeiger-Award“ Baden-Württemberg wurde nun die „Rathaus-WG“ von Kurstadt- Bürgermeister Dominik Brasch gewürdigt.
Kulinarische Köstlichkeiten stammen direkt aus der Region
Die Gewinnerinnen und Gewinner der zweiten „Digitalen Küchenschlacht“ stehen fest. Es gibt zwei erste Plätze-Teams: Sophia Hellenthal und Maximilian Ruhl sowie Luisa Crost und Dennis Heinz. Platz 2 geht an Jessica Ries und Ulrike Hagel und Platz drei an Julia und Manuel Leschik.