Neuer Ärztlicher Direktor in den Main-Kinzig-Kliniken
In den Main-Kinzig-Kliniken fand zum 1. Januar ein wichtiger Personalwechsel im ärztlichen Bereich statt: Dr. Hans-Ulrich Rhodius, Chefarzt der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, übergibt das Amt des Ärztlichen Direktors an Prof. Dr. Dirk Meininger, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
Landrat Stolz besucht die Weitzelbücherei
Die Weitzelbücherei hat seit vielen Jahren eine Ausnahmestellung mit der Finanzierung durch den Main-Kinzig-Kreis und die Stadt Schlüchtern. Diese besondere Förderung ist aus Sicht von Landrat Thorsten Stolz in vollem Umfang gerechtfertigt und soll auch in den kommenden Jahren uneingeschränkt fortgeführt werden, bestätigte er bei einem Besuch der Räumlichkeiten in der ehemaligen Landwirtschaftlichen Schule.
Eine Reise mit der Post durch die Jahrhunderte
Die Geschichte der Post in der Gesamtstadt Bad Soden-Salmünster hat Ewald Wolf aus Ahl in einem Buch sorgfältig beleuchtet. Seine Forschungen führen ihn ins Jahr 1490, als Kaiser Maximilian I. den Fürsten Franz von Taxis beauftragte, ein System regelmäßiger Nachrichtenübermittlung aufzubauen.
Rasante Musicalnacht in der Schlüchterner Stadthalle
Was zum Teufel sind Musicals? Es scheint ein Spiel zu sein, in dem der Dialog aufhört und die Handlung durch Gesang vermittelt wird. Mit diesen Worten hat „Nostradamus“ Simon Tunkin bei der Musical Night in der proppenvollen Schlüchterner Stadthalle das Phänomen trefflich beschrieben.
Caravan Big Band swingt die Kurgäste in das neue Jahr
Es sind gefühlte drei Jahrzehnte oder genauer gesagt 29 Jahre, in denen die Caravan Big Band die Weihnachtsgäste der Kurstadt Bad Soden-Salmünster ins neue Jahr swingt und das traditionell mit Glenn Miller und „In The Mood“.
Abschied von 2017
„Wir verabschieden das alte Jahr“ – die Traditionsveranstaltung des Bad Sodener Vereinsrings erfreut sich ungebrochener Resonanz. Zahlreiche Gäste und Bürger waren in die Brunnenpassage der Spessart Therme gekommen, um bei Musik und Geselligkeit den Silvesternachmittag zu verbringen.