Von der Pilzexkursionen bis zu Begegnungen mit den Spessarträubern
Mit fast 260 Veranstaltungen bietet der Naturpark Spessart im kommenden Jahr wieder ein umfassendes Angebot. Das Jahresprogramm 2018, ein gemeinsames Produkt des hessischen und bayerischen Naturparkes, erscheint zum 14. Mal... Read More
„Steil gehen“ mit den Matzeratis
Es war die Mischung aus Grazie, Akrobatik, Teamgeist und Ausdauer, die den fünften Tag des Show- und Gardetanzes in Marborn mit rund 40 Darbietungen so faszinierend machte. Im Nachmittagsprogramm zeigten die Kleinsten ihr Können.
Jugendfeuerwehr sammelt über 1600 Weihnachtsbäume ein
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster waren wieder fließig. Sie sammelten mit Unterstützung ihrer Einsatzabteilungen und örtlicher Landwirte wieder zahlreiche Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. 135 Kinder, Jugendliche und erwachsene Helfer aus sieben Jugendfeuerwehren waren mit 16 Teams in zehn Orten unterwegs und haben 1605 Weihnachtsbäume eingesammelt.
Ehrungen bei Don Bosco
Langjährige Mitarbeiter des Jugendhilfezentrums Don Bosco in Sannerz wurden kürzlich geehrt.Die Ehrung übernahm Regina Kriegsmann, die seit vielen Jahren Erziehungsleiterin im Jugendhilfezentrum ist.
Naturparkführer mit Herz und Seele im Einsatz
Als „Botschafterinnen und Botschafter des Spessarts“, bezeichnete die Erste Kreisbeigeordnete und Vorsitzende des Zweckverbandes Naturpark Hessischer Spessart Susanne Simmler die Naturparkführerinnen und -führer im hessischen Spessart. Für die Ausbildung weiterer Naturparkführer übergab Simmler einen Zuschuss in Höhe von 13 950 Euro.
Drei neue Vordächer über dem Kopf
Die Bewohner des Wohn- und Gesundheitszentrums Lebensbaum in Sinntal (WGL) freuen sich. Sie erhalten im wahrsten Sinne der Worte ein Dach über dem Kopf, genauer gesagt: ein Vordach.