Kategorie

Wito professionalisiert sich

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Wirtschaft und Tourismus (Wito) hat Vorsitzender Axel Ruppert auf ein arbeitsreiches Jahr zurück geblickt, das durch die intensive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hinsichtlich der Langer-Schließung geprägt gewesen sei.

Ausblick trifft Weitblick

Kammerpräsident Klaus Repp und Kreishandwerksmeister Joachim Wagner haben beim Meisterforum in der Schlüchterner Stadthalle 17 Jungmeister und neun 25-jährige Meisterjubilare geehrt. „Hier trifft Neugier auf Erfahrung, Stolz auf Erhabenheit, Ausblick auf Weitblick, Innovation auf Tradition und Beruf auf Berufung“, hob Repp in seiner Laudatio hervor.

Franziska Baist wird Zweite beim Brüder-Grimm-Lauf

Der Belgier Filip Vercruysse (SCB Berlin) hat den 34. Brüder-Grimm-Lauf in einer Fabelzeit von 4:58:59 Stunden gewonnen und distanzierte den Zweitplatzierten Björn Kuttich (Offenbacher Yeti Jäger) um zwölf Minuten. Rang drei ging an David Schön aus Krofdorf-Gleiberg. Bester heimischer Athlet war der Unterreichenbacher Marco Tenic als Neunter.

Jugendliche zeigen Leistungsvermögen

Ihr Leistungsvermögen zeigten die Feuerwehr-Jugendlichen bei einem Doppelwettbewerb. Die Feuerwehr Hohenzell richtete die Jugendfeuerwehr-Stadtmeisterschaft sowie den Unterverbands-Entscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs aus. Die Mannschaften aus Hohenzell und Niederzell waren am erfolgreichsten.

Feuerwehr Herolz ist Stadtmeister

Großer Jubel herrschte bei der Feuerwehr Herolz. Die Wehr ist Stadtmeister 2018. Ort des Geschehens: Die Feuerwehr-Stadtmeisterschaft in Hohenzell. Drei Jahre hat es gedauert, bis die Herolzer Wehr nach 2015 jetzt wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen stand.