Schokoweihnachtsmänner, Eier, Milch und Mehl für die Tafel
Oskar Müller, der ehrenamtliche Fahrer der Tafel im Bergwinkel, war wieder einmal auf „Einkaufstour“.
Doch diesmal war nicht das Zentrallager der Tafeln in Wetzlar sein Ziel, sondern er fuhr zu einem Schlüchterner Supermarkt.
Der Wettergott hat ein Einsehen
„Von Elmer für Elmer“ lautete das Motto des dritten Weihnachtsmarktes in Elm auf dem Platz vor der Kirche. Elmer Vereine und Organisationen boten allerlei Weihnachtliches.
PACO spendet 2 000 Euro
Anstelle von Weihnachtsgeschenken spendete die Firma PACO (Paul GmbH & Co. KG) 2 000 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“. Einen symbolischen Scheck über diese Summe überreichten die beiden Geschäftsführer Peter Ruppel und Garvin Ruppel an den Repräsentanten des Vereins, Hans-Georg Lotz.
Nikolaus und Christkind dürfen natürlich nicht fehlen
Schön gestaltete Holzbuden reihten sich um den Platz an der Saline, in der Mitte drehte sich ein Kinderkarussell, unterschiedliche Akteure musizierten auf der Außenbühne, und am Sonntag zierten gar Schneeflocken den Bad Sodener Weihnachtsmarkt.
Besinnlicher Budenzauber auf dem Stadtplatz
Der Glühwein Bio, die Waffeln Vollkorn. Mehrweg statt Plastik. Gespräche statt Gedudel auf dem Schlüchterner Stadtplatz. Der neue Adventsmarkt gehörte mit seinem besinnlichen, echt fairem Budenzauber von „Kleinmarkthalle on Tour“ zu den kleinsten, aber auch feinsten im Main-Kinzig-Kreis.
Weihnachtlicher Gesang im Elmer Gotteshaus
Nicht Gottes Wort war in der Elmer Kirche zu hören, sondern Gesang und Musik. Der Elmer Chor Good News hatte zum traditionellen Weihnachtskonzert in das Gotteshaus eingeladen.