Montags-Gymnastikgruppe feiert 50-jähriges Bestehen
Ihr 50-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die TV-Damen-Gymnastikgruppe. Seit 1973 treffen sich die sportlichen Damen zur Gymnastikstunde, die von jeher montags stattfindet. Zum 50. Geburtstag unternahmen die Damen einen Ausflug nach Rüdesheim und verbrachten gemeinsam einen schönen, sonnigen Tag am Rhein.
Erlebnispark und Theatrium gehen Partnerschaft ein
Der Erlebnispark und das Theatrium sind aus der Region nicht mehr wegzudenken. Nun gehen sie eine Partnerschaft ein: Gegen Vorlage der Eintrittskarte gibt es 10 Prozent Ermäßigung auf eine Karte des anderen. Wer zum Beispiel ein Theaterstück oder ein Konzert im Theatrium besucht, behält seine Eintrittskarte und zeigt beim nächsten Besuch im Erlebnispark seine Karte dort vor. Darauf gibt es einmal 10 Prozent Ermäßigung. Und selbstverständlich geht das Ganze auch umgekehrt.
Senioren unternehmen Rikscha-Ausflüge
Eine der beiden Rikschas für Bewohner-Ausflüge der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) hat kürzlich in Sinntal Station gemacht. Zwei Wochen lang haben Ehrenamtliche und Betreuungskräfte des Wohn- und Gesundheitszentrums Lebensbaum in die Pedale getreten und die Bewohner auf Ausflüge in und um Sinntal mitgenommen.
Schüler staunen über den prachtvollen Gebetsraum
Der buddhistische Tempel Fo-Guang-Shan in Frankfurt war das Ziel für 25 Schüler des zehnten Jahrgangs der Henry-Harnischfeger-Schule Salmünster.
Aus dem Religionsunterricht war den Schülern schon einiges über den Buddhismus bekannt, das Staunen über den prachtvoll geschmückten Gebetsraum war dennoch groß. Neben einer großen Buddha-Statue waren mehrere kleine Statuen, Blumen, Kerzen, Schriftzeichen, Früchte, Lampions und vieles mehr zu sehen.
Mit Weißwürsten und Haxen
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr stand jetzt wieder das Oktoberfest auf dem Programm der Oldtimer-Fahrzeug-Freunde Schlüchtern. Vereinsmitglied Carsten R. Kulbe hatte dazu erneut das ehemalige Knothe-Firmengebäude in der Brückenauer Straße zur Verfügung gestellt. Vorsitzender Jürgen Jeckel nahm nicht nur die Begrüßung vor, sondern lud auch zu einer netten herbstlichen Saison-Abschlussfahrt ein.
Ein Eldorado für große und kleine Entdecker
Tourismus sowie Natur- und Umweltschutz“, freute sich Landrat Thorsten Stolz bei der offiziellen Eröffnung des Naturerlebnis-Rundwegs „Ardeas Seenwelt“ am Kinzigstausee. Flügelschlagen wie ein Schmetterling, balancieren auf dem Seilparcours, Abenteuer mit der 30 Meter langen Seilbahn „Fliegender Fisch“, bunte Hüpfblätter und viele Informationen rund um Fauna und Flora am Stausee begeistern große und kleine Abenteurer und Naturentdecker.