WITO-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Der Verein für Wirtschaft und Tourismus setzt auf Kontinuität. Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern den kompletten Vorstand in seinen Ämtern. Unser Bild zeigt (von links) Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Daniela Busch, Wolfgang Stehling, Markus Deberle und Andreas Heil.
Viele gute Ideen für die Arbeit in der Schule und im Verein
In einer Drums-Alive-Fortbildung des Turngaus Kinzig, die in Steinau stattfand, zeigten die beiden Referentinnen Sharon Jackson und Frauke Winkler, wie Lernen mit Bewegung kombiniert und so zu einem freudvollem Erlebnis werden kann. „Drumtastic“ richtete sich insbesondere an Übungsleiter und pädagogische Fachkräfte und kann in der Kita, Schule und Verein ebenso eingesetzt werden wie im Senioren- und Therapiebereich.
Vorbildliches Engagement gewürdigt
Das muss ihm erst mal jemand nachmachen: Norbert Ruppert aus Schlüchtern ist seit 40 Jahren Chorleiter beim Männer- und Gemischten Chor Jossa. Hierfür wurde er jetzt geehrt.
Hohe Auszeichnungen beim Musikverein Salmünster
Vorstandsberichte und Ehrungen langjähriger Musiker und treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikverein 1921 Salmünster in der Henry-Harnischfeger-Schule. Nicolas Ruegenberg, Geschäftsführer des Hessischen Musikverbandes, lobte die Aktivitäten des Vereins, ehe er die Ehrungen für besondere Verdienste vornahm.
Große und kleine Akteure beim Maibaumaufstellen
„Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt hinaus, windet einen Strauß!“ Mit dem Gedicht von Hermann Adam von Kamp begrüßte Salzprinzessin Tamara Klug die Besucher zum Maibaumaufstellen auf dem Blauen Platz vor der Grundschule in Bad Soden.
Ortsvorsteherin lobt freiwilliges Engagement
Langjährige Mitglieder wurden in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederzell geehrt – sowohl aktive Einsatzkräfte als auch fördernde Mitglieder. Zudem gab es umfangreiche Jahresbilanzen. 2018 war für die Feuerwehr Niederzell ein ganz besonderes Jahr: Die Wehr erhielt ein neues Einsatzfahrzeug. Zudem begann mit der Gründung einer Kinder-Feuerwehr eine neue Ära.