Kategorie

Aus den Vereinen

Ein lebendiges und aktives Gemeinwesen

Erstmals hat der im vergangenen Jahr gegründete Sterbfritzer Dorfverein „Starwetz lebt“ in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat einen Neujahrsbrief herausgegeben. „Der Ortsbeirat und der Dorfverein bedanken sich bei Ihnen für die unterstützende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr ganz herzlich“, heißt es im von Willi Merx unterzeichneten Neujahrsbrief. Merx ist sowohl Sterbfritzer Ortsvorsteher als auch Vorsitzender des neu gegründeten Dorfvereins „Starwetz lebt“.

Neuer Dorfverein gegründet

Mit rund 2 000 Einwohnern gehört Sterbfritz zu den größeren Dörfern der Region und ist zugleich Kernort und Verwaltungssitz von Sinntal. Das Vereinsleben von Sterbfritz wurde jetzt mit der Gründung eines Dorfvereins um einen bedeutenden Verein erweitert. Vorsitzender ist Ortsvorsteher Willi Merx. „Starwetz lebt“ nennt sich der neue Dorfverein in Anlehnung an den im Dialekt gesprochenen Ortsnamen Sterbfritz.

Stefan Zengerle seit 30 Jahren Frohsinn-Vorsitzender

Nach seiner Mitgliederversammlung der etwas anderen Art – mit Mundschutz, Abstand und im Freien – hat der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden im Biergarten der Gaststätte Rabenhorst nicht nur seinen neuen und bewährten Vorstand wiedergewählt, sondern auch einen vorsichtigen Beginn der Chorproben ab dem 28. August angekündigt. Bei Neuwahlen wurde der bewährte Vorstand wieder gewählt.

Stadtkapellen-Musiker trafen sich im Freibad

Im Rahmen der Vereinsöffnungszeiten im Schlüchterner Freibad hatte die Stadtkapelle ihre Musikerinnen und Musiker zu einem gemeinsamen Tagesausklang ins Schwimmbad eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter genossen sie die Gemeinschaft beim Schwimmen und Planschen oder beim Entspannen auf der großen Liegewiese.

Schneider und Platz einstimmig wiedergewählt

Dr. Thomas Otto Schneider bleibt Vorsitzender der Europa Union Schlüchtern-Gelnhausen. Einstimmig bestätigten die Mitglieder auch Franz-Reinhard Platz als ersten Stellvertreter. Neue zweite Stellvertreterin ist Petra Schneider, die auch als Schriftführerin fungiert. Um die Finanzen kümmert sich Jonathan Bulling. Beisitzer sind Gerhard Gärtner, Werner Kopp, Angelika Epperlein und Alexander Smers.