Erwachsenen-Ausbildungsorchester hat seine Arbeit wieder aufgenommen
t über 50 Jahren betreibt der Eisenbahner Musikverein Elm musikalische Ausbildung im Jugendbereich. Jetzt geht der Verein einen Schritt weiter und bietet musikalische Erwachsenen-Ausbildung an. ür Wiedereinsteiger, Neueinsteiger oder Umsteiger. Informationen erteilen Harald Scholz, Telefon (0 66 61) 7 11 77, und Klaus Eckhardt, Telefon (0 66 61) 64 01.
Trikotspende und weitere Kooperationen
„Es geht wieder los!“ Unter diesem herrlichen Motto wurden von der Firma PlasticOmnium, vertreten durch den Werksleiter Hannes Brunner, zwei komplette Trikotsätze von JAKO der D-Jugend/JSG Sinntal zum Beginn der neuen Fußballsaison 2021/22 gesponsert. Betriebsrat Tobias Weikinger und Jugendleiter Stefan Fehl verständigten sich darauf, dass es nicht nur bei einer Trikotübergabe bleiben soll, sondern viel mehr zukünftig weitere Kooperationen entstehen sollen.
Kontinuität ist Trumpf
Martin Berg bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der SG Bad Soden. Bei der Jahreshauptversammlung vor dem Sportheim sprachen die 34 anwesende Mitglieder dem kompletten Vorstand einstimmig ihr Vertrauen aus. Der wiedergewählte Vorsitzende teilte mit, dass die Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestehen im kommenden Jahr nachgeholt werden.
Erstmals eine gemeinsame Veranstaltung
Das gab es noch nie in der Geschichte der
beiden Weiperzer Musikverei-
ne. Erstmals richteten die bei-
den Vereine ein gemeinsames
Dorfkonzert aus und musizier-
ten auch gemeinsam. Es war
ein historisches Ereignis. Die
Veranstaltung war ein großer
Erfolg.
Gymnastikfrauen sind kreativ
Beim Hohenzeller Sportverein gibt es die Gymnastikgruppe „Golden Girls“. Der Gruppe ist es nicht nur wichtig, beweglich und geistig fit zu bleiben, auch der Spaß in den Übungsstunden und der Zusammenhalt sind von Bedeutung. Während der Corona bedingten Zwangspause waren die Frauen zudem kreativ tätig. Aus ausgedienten Gymnastikreifen gestalteten sie phantasievolle Kunstwerke.
Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre
Langjährige Vorstandsmitglieder sind in der Jahreshauptversammlung der Landseniorenvereinigung Schlüchtern ausgezeichnet worden. Heinrich Wissenbach (Gundhelm) und Sigrid Fehl (Wallroth) wurden für zehnjährige Vorstandszugehörigkeit geehrt. Vorsitzende Ursula Eckhardt nahm zusammen mit dem Präsidenten des Landseniorenvereinigung-Landesverbandes Hessen, Armin Müller, die Auszeichnungen vor. Den Geehrten wurden Dank und Anerkennung zuteil und das Ehrenzeichen der Deutschen Landsenioren verliehen.