Kategorie

Aus dem Geschäftsleben

Regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten

Der beliebte Sonntagsmarkt am Blauen Platz in Bad Soden-Salmünster ist bei strahlendem Sonnenschein in seine fünfte Saison gestartet. Jeden ersten Sonntag im Monat, von März bis Oktober, bietet der Markt ein abwechslungsreiches Angebot. Der nächste Sonntagsmarkt findet am 6. April statt. Besucher können sich auf eine große Auswahl an frischen Produkten, Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten freuen.

Gewinner der VTW-Aktion geehrt

Die Weihnachtsaktion „Die große Wichtelmützensuche“ des Vereins für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) Bad Soden-Salmünster hat zahlreiche Teilnehmer begeistert und zehn von ihnen nun mit attraktiven Preisen belohnt.

Stadtentwickler übernehmen die Postfiliale

Neue Wege beschreitet die Stadt Schlüchtern zur Belebung der Innenstadt: Ab 1. März übernimmt die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) die Postfiliale in der Obertorstraße 26. Nach einem Beschluss des Stadtparlaments während der jüngsten Sitzung war der Weg frei, sich an dieser Stelle zu engagieren. „Ich bin den Stadtverordneten für diesen Beschluss sehr dankbar“, erklärt Bürgermeister Matthias Möller (parteilos). Die Übernahme sei alternativlos gewesen, um den wichtigen Frequenzbringer in der Innenstadt zu halten.

Eine Nacht der Ausbildung

Am kommenden Freitag, 20. September, können Jugendliche von 17 bis 21 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der ausrichtenden Betriebe in Steinau und Schlüchtern werfen und sich dabei über verschiedene Ausbildungen und Duale Studiengänge informieren. Und damit auch alle, die Lust auf die „Nacht der Ausbildung“ haben, dabei sein können, fahren kostenlose Shuttlebusse aus den umliegenden Orten in die beiden Städte und zwischen den Unternehmen hin und her. Wir wollen den jungen Menschen zeigen, dass sie tolle berufliche Möglichkeiten direkt vor der Haustür haben.

Regionales Einkaufen stärken

Seit zehn Jahren gibt es die Aktion „Heimat shoppen“, die für die Relevanz des örtlichen Einzelhandels und Dienstleister sensibilisiert. Seit vielen Jahren beteiligt sich auch der Gewerbeverein Sinntal an der Aktion. Der Startschuss fiel nun in der Metzgerei Martin und der Bäckerei Siemon.
1 2 3 11