Kategorie

Allgemein

Mehr als 50 Pflanzenarten auf der Siegerwiese in Ahlersbach

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat bereits zum sechsten Mal zur Wiesenmeisterschaft unter dem Titel „Wer hat die Schönste im ganzen Land?“ aufgerufen. Auch diesmal konnten Landwirtinnen und Landwirte im gesamten Main-Kinzig-Kreis ihre Wiesen und Weiden anmelden. Gewinner des 1. Preises, dotiert mit 500 Euro, ist Hans-Ludwig Kaulich. Auf der Siegerwiese in Ahlersbach konnten mehr als 50 Pflanzenarten, bestimmt werden.

Fröhliches Sommerfest der Katharinenmarktmeister

Zu einem Sommerfest kamen die Katharinenmarktmeisterinnen und Katharinenmarktmeister zusammen. Eingeladen hatten die amtierende Katharinenmarktmeisterin Sabine Broj und ihr Bruder Frank Börner, der das Amt in 2015 inne hatte. Mit ihren Partnern saßen die Meisterinnen und Meister bei Gegrilltem und kühlen Getränken in fröhlicher Runde zusammen.

Viertägiges Fest anlässlich zweier Jubiläen

Am vergangenen Wochenende stand der Steinauer Stadtteil Hintersteinau ganz im Zeichen der Feuerwehr. Anlässlich ihres 95-jährigen Bestehens und 50 Jahre Jugendfeuerwehr richtete die Hintersteinauer Wehr den Verbandstag des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig aus. Der Festzug gehörte zu den Höhepunkten des viertägigen Festes.

WfS unterstützt Turnverein mit 500 Euro

Einen Scheck über 500 Euro überreichten der Vorsitzende der Wählergemeinschaft Wir für Steinau (WfS), Frank Doleczik (Zweiter von rechts), und zahlreiche WfS-Mitglieder dem Turnverein 1897 Steinau. Markus Weber (rechts), zweiter Vorsitzender des Turnvereins, bedankte sich für die großzügige Spende und erklärte, der Verein werde das Geld im Jugendbereich einsetzen.

Ein Liebeslied zum Heimspiel

Pünktlich eine Woche vor ihrem Heimspiel beim „Rock am Hinkelhof“-Festival veröffentlicht die Band The Sick Rats ihre neue Single „Liebeslied“. Die Studioaufnahme ist bereits erschienen auf Spotify, Youtube und allen anderen gängigen Streamingplattformen. The Sick Rats spielen bei Rock am Hinkelhof am Freitag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr.

Rundgang mit Drache

Stadtrat Nils Hummel (WfS) und Ingrid Ganss vom Verkehrsbüro der Stadt Steinau begrüßten im ehemaligen Gerichtssaal des Brüder Grimm Museums, um den 21. Märchensonntag in Steinau vorzustellen. Alljährlich steht ein anderes Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm im Mittelpunkt des Geschehens. Am 4. August dreht sich alles um „Die zwei Brüder“ und den einzigen Drachen aus den Grimm’schen Märchen.