Über 5 000 Euro für neues Waisenkinderhaus in Nepal
Von seiner vierwöchigen 6. Nepal- und 42. Sri Lanka-Reise ist Hartmut Darmstadt gerade zurückgekehrt.
Während seiner Reise überreichte er in Bharatpur/Südnepal dem Organisator der „Creative Society Nepal“, Binod Dhakal, 5 500 Euro Spenden aus der Schlüchterner Region.
Der Storch klappert auf dem Dach und Frösche hüpfen auf der Wiese
Es summt und brummt, klappert und klopft in der Turnhalle. Es ist wieder so weit, Frühlingsfest im Kinderturnen, alle Kinder dürfen als Frühlingsboten wie Blümchen, Bienchen, Käfer, Hasen oder Frösche verkleidet in die Turnstunde kommen.
Auf dem neuesten Stand der Technik
Seitdem in 1987 die Abwasserreinigungsanlage im Steinauer Stadtteil Marjoß in Betrieb genommen wurde, wurden punktuell immer wieder Veränderungen vorgenommen. Am Status der Elektrotechnik veränderte sich allerdings nichts. Nach erfolgter Optimierung der Techniken ist die Anlage für die nächsten Jahre wieder auf dem neuesten Stand der Technik.
Schlüchtern kehrt
Mit Besen und Schaufeln haben rund 70 freiwillige Helfer aus Vereinen, politischen Gremien und Verbänden bei der Aktion „We kehr for Schlüchtern“ die Innenstadt auf Vordermann gebracht.
Wachablösung bei der Bergwinkel-Tafel
Der langjährige Bürgermeister der Stadt Schlüchtern, Falko Fritzsch, ist neuer Vorsitzender der Steinauer/Schlüchterner Tafel. Der 68-Jährige tritt die Nachfolge von Gerold Richter an, der auf eine weitere Kandidatur verzichtete.
Let’s go, let’s dance
„Let's go, let's dance“ hieß es beim Frühlingsball der Stadt Schlüchtern. Kaum hatte die Harald-Schmitt-Band mit einem Wiener Walzer die Ballnacht eröffnet, drängten sich die Tanzpaare die Paare aufs Parkett. In ruhiger und angespannten Haltung ging es mit dem Slowfox „L'italiano“ weiter.