Kuki erhält Auszeichnung für herausragendes Kulturprogramm
Ein Grund zum Feiern für das Kuki: Die Vorstände Hanspeter Haeseler, Heide Buhmann und Malte Strietzel haben in Potsdam von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) den Kinoprogrammpreis des Bundes für ein... Read More
Thomas Ursch ist Schützenkönig
Schützenkönig Thomas Ursch, 1. Ritter Rüdiger Zinkhan und 2. Ritter Hans-Georg Pauli bilden in diesem Jahr die Königsfamilie der Schützengilde Herolz. Jugendkönigin 2017 ist Katharina Heid vor dem 1. Ritter Lisa-Sophie Schmidt und dem 2. Ritter Marit Matthiesen. Beide Königsfamilien wurden beim Königsball gekürt.
Märchenstadt feiert 728. Kathreimoat
Manfred Pizzala, ein angesehener Bürger und Vater des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala, hat am Freitagabend auf dem Kumpen den 728. Steinauer Katharinenmarkt unter Böllerschüssen und dem Klang der Glocke der Katharinenkirche eröffnet. Zuvor hatten die 42. Katharinenmarkthandwerksmeister gemeinsam mit rund 600 Steinauern das Lied der Marktmeister angestimmt.
„Das Amt ist eine große Ehre für mich“
Es gibt viele Konstanten im Leben des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala. Die Liebe zur Heimat: Als echter „Hannekloas“ – wenn auch in Salmünster geboren –, lebt er seit seiner Geburt in Steinau. Der Beruf: Seine heutige Wirkungsstätte lernt er bereits mit 20 Jahren als Zivildienstleistender kennen. Das ehrenamtliche Engagement: Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt er sich für alte, kranke und behinderte Menschen ein.
Bezirkslandfrauen feiern Erntedank
Im festlich geschmückten Elmer Dorfgemeinschaftshaus hat der Bezirkslandfrauenverein Schlüchtern Erntedank gefeiert. Vorstandsmitglied Doris Hoffmann freute sich darüber, dass Produkte der Region wieder gefragt seien.
Ein Lifting für den Krahner Platz
Ein schickes Plätzchen mit einem ansehnlichen Outfit ist der neu gestaltete „Krahner Platz“ in der Marborner Dorfmitte geworden. Seit Frühjahr waren freiwillige Helfer in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof mit der Neugestaltung des Platzes, den es seit Mitte der 1990er Jahre gibt, beschäftigt.