By

Sabine Broj

Der Nikolaus beschenkt die Kinder

Das Team des DRK-Kleiderlädchens in Schlüchtern hatte mit vorweihnachtlichen Dekorationen eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen und zahlreiche Besucher kamen zum Mini-Weihnachtsmarkt. Die Kinder erwarteten sehnsüchtig den Nikolaus, und als dieser endlich kam, war die Freude groß. Natürlich hatte er für jedes Kind eine kleine Süßigkeit dabei.

Zehn Jahre in der Altenpflege tätig

Beim Tag der Mitarbeiter begrüßten Geschäftsführer Dieter Bien, der Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe Robert Steingrübner und die Betriebsratsvorsitzende Belinda Schmidt von den Alten- und Pflegezentren des Kreises zusammen mit Einrichtungsleiter Mario Pizzala drei neue Mitarbeiterinnen im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal. Zugleich zeichneten sie Mitarbeiterin Tanja Junk für zehnjährige Tätigkeit aus.

Auf Spurensuche in unserer Heimat

In seiner neuen Dokumentation „Auf Spurensuche in unserer Heimat“ berichtet der Steinauer Autor Gerhard Freund auch über zahlreiche historische Begebenheiten aus dem Bergwinkel. Er hatte in Anwesenheit von Landrat Thorsten Stolz vor über 60 Zuhörern das Buch im Landratsamt des Main-Kinzig-Kreises der Öffentlichkeit vorgestellt.

Sechs neue Elferräte

Hohe Auszeichnung für Wilfried Möscheid: Er ist neuer Träger des Ordens der Föderation Europäischer Narren (FEN) in Brillant. Die Ehrung wurde ihm beim Ordensfest des Schlüchterner Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ (SCC) in der Gaststätte Hausmann zuteil.

50 Jahre Gymnastikgruppe

Die Gymnastikgruppe des FSV Gundhelm feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Bei einem geselligen Abend im Clubhaus des FSV ließ der Verein mit seinen Gästen das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren.