Sechs neue Elferräte
Hohe Auszeichnung für Wilfried Möscheid: Er ist neuer Träger des Ordens der Föderation Europäischer Narren (FEN) in Brillant. Die Ehrung wurde ihm beim Ordensfest des Schlüchterner Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ (SCC) in der Gaststätte Hausmann zuteil.
50 Jahre Gymnastikgruppe
Die Gymnastikgruppe des FSV Gundhelm feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Bei einem geselligen Abend im Clubhaus des FSV ließ der Verein mit seinen Gästen das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren.
Totengedenken im Mittelpunkt
Traditionell begehen die Sudetendeutschen der SL-Kreisgruppe Altkreis Schlüchtern am Volkstrauertag ihren „Tag der Heimat“. Mehr als 60 Mitglieder und Freunde waren der Einladung in die katolische St. Jakobus-Kirche gefolgt und... Read More
Von Jazz und Chanson bis zu Volkstheater und Kabarett
Junger Jazz trifft auf die großen Hits von Udo Jürgens, bayrisches Volkstheater auf Schlager und Kabarett der 1920er Jahre: Das Kulturprogramm 2018/19 der Stadt Schlüchtern bietet wieder jede Menge Abwechslung – und zum Weltfrauentag einmal mehr freche, preisgekrönte Comedy. Wer noch ein Geschenk zu einem besonderen Anlass sucht, dem sei der Ticketvorverkauf ans Herz gelegt.
Höchste Auszeichnung im Breitensport
Im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Hanau überreichte das staatliche Schulamt Hanau gemeinsam mit dem Sportkreis Main-Kinzig die Urkunden und Geldpreise für die erfolgreichsten Schulen im Main-Kinzig-Kreis, welche am Sportabzeichen-Wettbewerb 2017 teilgenommen haben.
Musikalische und kulinarische Leckerbissen
Sowohl akustische als auch kulinarische Köstlichkeiten wurden in der Schlüchterner Stadthalle zum Jubiläumskonzertes der Big Band Route 66 der Stadtkapelle Schlüchtern serviert. „Swing mit Kochtopf“ hieß es zum 40-jährigen Bestehen der Schlüchterner Band.